(@ulrichkelber@bonn.social)
Mo 21.01.2019
Beiträge: 1.052Folgt: 66Folgende: 1.041
Rheinländer, Informatiker, Demokrat. MdB 2000-2019, Parlamentarischer Staatssekretär a.D., Bundesbeauftragter für den Datenschutz und die Informationsfreiheit a.D.
Bilanz und Ausblick MdB | https://www.ulrich-kelber.de/medien/doks/20181210_Bilanz.pdf |
Bilanz und Ausblick BfDI | https://www.ulrich-kelber.de/medien/doks/20240702_Schlussartikel_BfDI.pdf |
Motto | Der Rhein, alles andere ist Ufer |
Grundeinstellung | Optimist |
Föderation DE Sa 03.05.2025 18:15:01 Die Veröffentlichung des ersten Versuchs einer „Überwachungsgesamtrechnung“ geht in der Nachrichten-Lage genauso unter wie im frühzeitigen Aus der Legislaturperiode. Ein erster Blick darauf bietet dieser Artikel: https://www.heise.de/news/Ueberwachung-Eine-Gesamtrechnung-mit-offenen-Posten-10370672.html |
Föderation DE Sa 03.05.2025 11:35:52 |
Föderation · Do 01.05.2025 14:57:19 leitete weiter:
|
Föderation DE Mi 30.04.2025 18:43:05 |
Föderation DE Mi 30.04.2025 18:22:04 Die Flickschusterei hat nicht einmal 24h gehalten. Die Versicherten verdienen bei der ePA Minimum zwei Dinge: Eine unabhängige Sicherheitsbegutachtung und eine Schließung aller Sicherheitslücken nach guter Praxis und nicht mit Workarounds |
Föderation DE Mi 30.04.2025 11:58:45 Trotz Überschrift ist der Kommentar https://www.deutschlandfunk.de/kommentar-zur-elektronischen-patientenakte-gut-dass-sie-kommt-trotz-maengeln-100.html vom #DLF (leider nur auf seltsamen social media unterwegs) zur elektronischen Patientenakte auf weiten Strecken gut und ausgewogen. Aber dann der Schluss: Man müsse halt auch mal mit halbgaren Lösungen starten, sonst bliebe nur das Faxgerät … 🤯 Ob die Kommentatorin in ein Auto steigt, bei dem man sich halt noch nicht um die Bremsen gekümmert hat? Und in einer Wohnung wohnt, bei dem das Dach noch nicht gebaut wurde? Nein? Aha! |
Föderation DE Di 29.04.2025 10:05:35 Ach übrigens: Habemus ePAm ☁️ |
Föderation · Di 29.04.2025 09:26:40 leitete weiter:
|
Föderation DE Di 29.04.2025 09:20:39 Es wird seit gestern viel über die kommende Wirtschaftsministerin Katharina Reiche geschrieben. Ich war mit ihr zusammen in der Großen Koalition 2005-2009 für Energiepolitik zuständig. Wir waren oft und in vielen Fragen unterschiedlicher Meinung. Was ich aber noch heute schätze: Sie stand, auch gegen Widerstand in der eigenen Partei, an meiner Seite für den Einstieg in ein System, wo CO2-Emissionsrechte nicht mehr kostenlos sind. Davon profitiert Klimaschutz bis heute https://www.mz.de/deutschland-und-welt/politik/emissionshandel-weg-frei-fur-versteigerung-von-verschmutzungsrechten-2646159 |
Föderation DE Mo 28.04.2025 09:57:12 Viele Medien boosteten „Mehr getötete Radfahrer durch Pedelecs“. Meine Heimatzeitung General-Anzeiger berichtet zum Glück differenzierter (https://rp-ga-epaper.s4p-iapps.com/artikel/1027251/35205943#) . Ja, in der Tat mehr Alleinunfälle vor allem älterer Radfahrer:innen mit Pedelecs. Da könnten Trainingsangebote und bessere Radwege helfen [1/2] |