hhmx.de

Föderation DE Mi 30.04.2025 18:22:04

Die Flickschusterei hat nicht einmal 24h gehalten. Die Versicherten verdienen bei der ePA Minimum zwei Dinge: Eine unabhängige Sicherheitsbegutachtung und eine Schließung aller Sicherheitslücken nach guter Praxis und nicht mit Workarounds

spiegel.de/netzwelt/web/elektr

Föderation DE Mi 30.04.2025 18:23:59

@ulrichkelber

Tztztz .... das kann man doch nicht ahnen das das nochmal jemand probiert 🤷

Föderation DE Mi 30.04.2025 18:29:33

@ulrichkelber
Die Lücken schließen..
Imho falscher Ansatz. Konzepte und Spezifikationen der Gematik sind an vielen Stellen so mies, dass auf der grünen Wiese neu gestartet werden sollte.

Föderation DE Mi 30.04.2025 18:41:00

@ulrichkelber Ich würde jetzt gerne sagen, dass ich überrascht bin...

Föderation DE Mi 30.04.2025 19:32:35

@ulrichkelber zeit.de/politik/2025-04/patien

Ohne Paywal

Einfach büschen Geduld 🙂
Was meinst wie Lustig es erst wird wenn die Handy und Web Apps zerlegt werden 🙂
Handydaten werden ja sooooooo selten abgegriffen, deswegen ist es immer gut möglichst viel mit dem Handy zu machen 🙂

Föderation DE Mi 30.04.2025 19:35:49

@ulrichkelber
TBF: Alle Hackerangriffe technisch unmöglich zu machen ist auch eine absurd hohe Hürde. Kein Wunder also, dass Karl Lauterbach da zu viel versprochen hat.

Föderation DE Mi 30.04.2025 19:50:56

@denki Das war natürlich Unsinn. Aber eine relevante, lange bekannte Lücke nicht wirklich zu beseitigen, sondern nur ein Heftpflaster draufzumachen …

Föderation DE Mi 30.04.2025 20:23:04

@ulrichkelber Das Konzept weist doch in sich die Sicherheitslücke auf, dass, wenn ich nicht überall gezielt eingreife, so unsinniges Zeug passiert wie: Apotheke hat 3 Tage lang Zugriff auf alle Befunde. Zahnärztliche Praxis hat Zugriff auf psychotherapeutische Befunde usw. In einer idealen Welt wäre das ja vielleicht sogar förderlich - in der aktuellen deutschen Realität finde ich das unangenehm bis bedrohlich.

Föderation DE Mi 30.04.2025 20:37:20

@ulrichkelber wie sagte @karllauterbach:“Die Daten sind sicher.“ -
😅😂🤣🤪

Föderation DE Mi 30.04.2025 21:15:06

@ulrichkelber Die Lücken müssen geschlossen werden. Auf der anderen Seite macht die ePA Sinn, genauso wie ein modernes Breitbandnetz, Handynetz, eine funktionierende Bahn und ein modernes Straßenverkehrsnetz. Das alles fehlt mittlerweile in Deutschland, das immer mehr in Rückstand gerät. Die Patientenakte wird seit Jahren entwickelt und noch immer soll es Sicherheitslücken geben. Ein Armutszeugnis für Deutschland!

Föderation DE Mi 30.04.2025 22:34:00

@MrGR Genau das ist das Problem. Vor über zwanzig Jahren einen Beschluss fassen. Lange nichts investieren. Kein Konzept, dass zunächst über Anwendungsszenarien mit abgestuftem Rechtekonzept arbeit. Dann überhastete Einführung einer Variante mit stoischem Festhalten an Teilentscheidungen trotz Nachweis der Lücken. So funktioniert Digitalisierung eben einfach nicht

Föderation DE Do 01.05.2025 05:46:57

@ulrichkelber es geht nun darum, auch in Deutschland die Einführung der ePA nach 20 Jahren endlich durchzuführen und noch bestehende Lücken möglichst schnell zu schließen. In anderen Ländern gibt es schon lange eine digitale Patientenakte, eine funktionierende Bahn, weniger marode Brücken und Autobahnen, ein funktionierendes Handynetz bis zur letzten Milchkanne uvm.

Föderation DE Mi 30.04.2025 22:09:57

@ulrichkelber
Hier ohne Bezahlschranke:
archive.is/3QksR

Föderation DE Mi 30.04.2025 22:46:45

@ulrichkelber vorallem könnte man endlich mal aufhören der gematik zu glauben wenn sie vollzug verkünden. Da gehört schon lange jemand unabhängiges als aufpasser hingesetzt der das nochmal separat überprüft. Und zwar bezahlt vom gleichen topf und nicht immer darauf verlassen "dass die vom ccc das schon machen".

Föderation DE Do 01.05.2025 05:35:21

@ulrichkelber

Wieder so eine Baustelle im Deppenland?

Während eine solche Akte für alle Beteiligten eigentlich nur Vorteile bietet und hat, droht ein anderer jetzt mit einem Überwachungsstaat.

Finde den Fehler ?

Föderation DE Do 01.05.2025 05:38:17

@ulrichkelber
Es war einmal eine Gesundheitsministerin Ulla Schmidt...

Nach 23 Jahren Anlaufzeit nur 24 Stunden, ist das eine effektive Stundenproduktivität von 0,012%.
Berechnung zeigt, wie wenig Produktivität pro Zeitspanne erzielt wurde, was ein starker Indikator für Ineffizienz sein kann.

'Unsere Politiker:innen sind doch 24/7 im Amt oder?'🤔

SPD begonnen - SPD abgeschlossen oder angeschlossen kurz.
Dazwischen viel Gesundheitswesen FDP-CDU/CSU.

Föderation DE Do 01.05.2025 08:31:34

@ulrichkelber die Versicherten verdienen es das dieser Schrott nur als Opt-In verkauft wird. Also komplette umkehr von der bislang gängigen Opt-out praxis die gerade die ältere Generation nicht versteht.

Föderation DE Do 01.05.2025 09:54:22

@ulrichkelber

Unfassbar, mit welcher Kaltblütigkeit demokratisch gewählte Regierungen gegen ihre Wähler vorgehen.

@carl

Föderation DE Fr 02.05.2025 13:43:30

@ulrichkelber

Wieso gibt es für solche Umwälzungen keine Pilotphase, in der ALLES auf den Prüfstand stand kommt???
Bei den vielen Software-Implementierungen während meines Beruflebens als Projektleiterin in der Wirtschaft, wäre was anderes undenkbar gewesen...

Ich kapiere das nicht.🤢🤢🤢

Föderation DE Sa 03.05.2025 08:56:58

@ulrichkelber Und die Ärzt:innen verdienen ein System, in das Domänenwissen und Struktur eingeflossen ist. Soweit ich das verstanden habe, kann die ePA* von jedem Berechtigten beliebig beschrieben werden. Hundsbeliebig. Keine Standrdisierung häufoger Daten, keine Metatags z.B. für Datumsangaben, etc. Wie so ein Aktenordner - nur digital, jedoch ohne Digitalisierung der Prozesse.

Und anscheinend ohne Schnittstellen für bestehende Praxissysteme und daher doppelter Pflegeaufwand.

1/x

Föderation DE Sa 03.05.2025 09:00:45

@ulrichkelber Wie so ein Projekt entweder eines Schülerpraktikantens ider alter, weißer Männer (die ggf. eine ganz andere Agenda habem, aber das driftet zu sehr in Verschwörungstheorien ab).

Mir geht absolut nicht in den Kopf, wieso es keine brauchbaren Sicherheitsvorgaben vom BSI gibt (hat beim Smart Meter ja auch geklappt), wieso dieses Projekt so live gehen darf, wieso nicht mit digitalaffinen Menschen in der Medizin und z.B. dem CCC zusammen entwickelt wird.

2/x

Föderation DE Sa 03.05.2025 09:04:52

@ulrichkelber Und auch, wieso nicht eventuell vestehende Lösungen aus dem EU-Ausland in die Planung oder gar die Schaffung eine EU-weiten Standards einfließen, ist mir ebenso schleierhaft.

Einzige Erklärung, die das alles vereint: absolute Inkompetenz. Und "wir" wollen KI-Meister werden? Lachhaft.

Hier wird aktiv auf den Datenschutz gepfiffen. Und auf technische Kompetenz. Und auf Fachwissen. So etwas MUSS zu einem schneller Rohrkrepierer werden, bevor ein Daten-Desaster geschieht.

3/4

Föderation DE Sa 03.05.2025 09:05:47

@ulrichkelber * Ich finde diese Namensdopplung von die ePA und der ePA (Perso) übrigens ebenfalls... mindestens unglücklich.

Ich habe fertig.

4/4

Föderation DE Sa 03.05.2025 09:15:48

@jesterchen Heißt es nicht nPA (neuer Personalausweis)?

Föderation DE Sa 03.05.2025 09:21:03

@ulrichkelber Also germany.info/us-de/service/rei schreibt elektronisch...

Aber stimmt, vielleicht sollte ich in dieser schnelllebigen Welt einfach nur noch vom Perso sprechen und die Abkürzung dafür vergessen. Das Ding ist da und bleibt anscheinend (auch wenn ich immer noch dem Perso ohne Biometrie hinterhertrauere).

Danke für den Input. 🙏

Föderation DE Sa 03.05.2025 09:15:00

@ulrichkelber

Die Einführung der läuft wie die in 🇩🇪 sehr oft. Eine
unfertige Software wird eingeführt und die Nutzer müssen mit den Unzulänglichkeit und Fehlern klar kommen. Alle sind wahnsinnig mit dem neuen exorbitanten beschäftigt und kommen nicht mehr zu ihrer eigentlichen Arbeit. Digitalisierung auf diese Weise ist eine und legt das bisher schon nur knapp funktionierende System lahm. Die eigentliche Aufgabe rückt weiter in den Hintergrund.