hhmx.de

· Whalebird · So 17.12.2023 12:48:21

Ein paar Ergänzungen und Links...

Denkbar wären etwa folgende Szenarien (Achtung, Spekulation).

S1) geht es mit und mehr um eine PR-Aktion bzw. die Erfüllung von möglichen gesetzlichen Regularien. Vergleiche hierzu ggf. den Artikel "Ausweichmanöver" in der c't 28/2023 auf Seite 44 und warum möglicherweise implementiert.

Dazu würde diese Info bzgl. "public accounts" und notwendigem Opt-In passen:
https://mstdn-social.com/@fishcharlie/111592538900091454

Das wäre für mich ein vergleichsweise positives Szenario, wenn es denn so ist und so bleibt... wenn...

S2) Meta hat den Standard als Bedrohung für das eigene Geschäftsmodell erkannt. Und ergreift mit eine Gegenmaßnahme.

Dazu ggf. interessant zu lesen (auf Englisch):
How to Kill a Decentralised Network (such as the Fediverse) by Ploum on 2023-06-23
https://ploum.net/2023-06-23-how-to-kill-decentralised-networks.html

Auch interessant, und die zum Datensammeln:
https://mastodon.online/@mastodonmigration/111585528118111249

Fazit:
Das Thema mit entsprechender Vorbereitung und gesundem Mißtrauen zu beobachten und ggf. zu reagieren, scheint mir angebracht.

Die Stimmen, die meinen, da schließen sich plötzlich ein Vielfaches an Nutzenden unter proprietärer Kontrolle eines einzelnen Spielers via ans an und sonst ändert sich nichts... erscheinen mir leider bestensfalls ein wenig naiv. Es wird wohl nicht ernsthaft irgendjemand annehmen, würde ein seit fast zwanzig Jahren (gegründet 2004) existierendes Geschäftsmodell mal eben so über Nacht aufgeben... wollen und können.