hhmx.de

Föderation DE Mo 28.10.2024 06:12:22

Guten Morgen, Tröties.

Gestern Abend kam mir noch ein Gedanke:
Wie erklärt ihr Menschen das Fediverse, wenn diese nur Twitter, Instagram, facebook, etc. kennen?

Föderation DE Mo 28.10.2024 07:34:35

@danielkassner Moin Moin!

Ich erkläre das immer so: Twitter und Co haben jeweils einen großen Server irgendwo in den USA stehen.
Beim Fediverse ist das anders: Dort richten verschiedene Personen oder Institutionen einen Server ein, die dann alle untereinander verknüpft sind - so dass man untereinander in Kontakt treten kann. Also liegt die alleinige Macht nicht bei einer einzigen Person oder Firma, sondern die Verantwortung bei mehreren Menschen. Und dort wird Datenschutz noch großgeschrieben.

Föderation DE Mo 28.10.2024 12:04:14

@danielkassner Mit viel Geduld und einfachen Beispielen.

Föderation · Mo 28.10.2024 12:16:37

@danielkassner@fedinerds.social
zum einen so, wie der post oben mit dem Video

Dann ggf. über die Seite:
https://jointhefediverse.net/?lang=de-de

Als anderes Beispiel, verwende ich immer die Analogie von Browser.
Fediverse ist das Netzwerk, analog eben das "Internet".
Die verschiedenen Dienste wie Sharkey, Friendica, Peertube, Pixelfed, WordPress, Calckey usw., sind die Browser in dieses Netzwerk.
Alle können was spezifisch oder manche eben auch alles.

Wenn es dann spezielle Fragen zu den Diensten gibt, kannst du die Artikelserei als Hilfe mit dazu nehmen. Sie beschreibt ein paar Arten und deren Funktionen von Diensten im Fediverse.

https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee



RE:
https://moppels.bar/notes/9go0xxauul92q01v