Föderation DE Di 07.05.2024 14:32:18 Hey, vielleicht habt ihr es schon mitbekommen: Zusammen mit der ARD positionieren wir uns neu am Streaming-Markt und starten mit einer der größten Open-Source-Initiativen Deutschlands. "Streaming OS" heißt sie. "OS" steht für "Operating System". Heißt: ARD und ZDF stellen zentrale Komponenten ihrer beiden Streaming-Plattformen öffentlich bereit, also etwa Player, das Login-System, Empfehlungscode oder den Kern unseres Designsystems. Medien: 1 |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:33:48 @ZDF Ganz schön ambitioniert, ein neues OS zu starten |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:34:57 |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:38:15 @Hughenknubbel @ZDF ich bin gespannt. |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:52:05 Damit ist halt kein Betriebssystem gemeint, das "OS" klang nur schön. "Videoportal-Server-Software" wäre vermutlich eine passendere Beschreibung. |
Föderation DE Di 07.05.2024 19:13:51 @wakame @Strubbl @Hughenknubbel @ZDF Inzwischen heißt doch fast jedes Stück generischer Software OS. Es gibt ja sogar so etwas wie "Business OS" für Groupware usw. Mit der technischen Idee hat das halt wenig zu tun. |
Föderation DE Di 07.05.2024 16:49:32 @Hughenknubbel @Strubbl @ZDF So lange es nicht auf der Hurd läuft, bin ich nicht interessiert… |
Föderation DE Di 07.05.2024 19:21:48 @Hughenknubbel @Strubbl @ZDF um mal kurz den Klugscheißer raushängen zu lassen: |
Föderation DE Di 07.05.2024 19:27:13 @tuxflo die basis images sind aber trotzdem meistens ein Linux. Und der Host in 95% der Fälle auch ein Linux. Also ist Docker linux^^ |
Föderation DE Di 07.05.2024 19:37:41 @Hughenknubbel nein. Auch in den Basis Images ist kein Kernel drin. Und ja, auf den Hosts wird höchstwahrscheinlich ein Linux (Kernel) laufen, aber das wird halt eben nicht mit in den Container "reingepackt". |
Föderation DE Di 07.05.2024 20:28:56 @tuxflo damit meine ich Basis Image + host Kernel der eingereicht wird = Linux |
Föderation DE Mi 08.05.2024 07:51:32 Basis Images nutzen eine Distribution; etwa Alpine. Der Kernel, also das tatsächliche Linux, läuft aufm Host. Dass das ZDF meint, eine SW-Plattform als "OS" zu bezeichnen, ist wie zu duschen und zu sagen: Das ist das Wetter. |
Föderation DE Mi 08.05.2024 10:31:25 @Hughenknubbel @Strubbl @ZDF Die Container laufen auf einem Linux. cgroups + namespaces (auch für bridges). Insofern ist OS nur eine Serveranwendung, die gewisse Dienste und Hardware voraussetzt (z.B. HDCP). |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:48:04 |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:51:37 |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:34:30 @ZDF Großartig, danke! |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:37:36 @ZDF dann hoffentlich nur noch eine gemeinsame App für ÖRR |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:40:30 Das ist ein wirklich sehr guter Ansatz! Ein kleiner Feature-Request: Vielleicht kann ja eine Fediverse-Anbindung implementiert werden? |
Föderation DE Di 07.05.2024 17:00:40 @jonasgraphie @ZDF sie könnten es #PeerTube nennen 😄 |
Föderation DE Mi 08.05.2024 08:40:02 |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:41:25 @ZDF Klasse Initiative! Danke dafür. Beim ersten flüchtigen Lesen fiel mir auf, dass Ihr auf den Player der ARD setzen wollt. Das empfinde ich als großen Rückschritt. Ich ärgere mich regelmäßig über den schlechteren Player. Vor allem Vor- und Rückspulen ist dort nicht möglich oder sehr umständlich (er scheint nicht konsistent in der Mediathek). Und noch eine Bitte: Bleibt offen, dass man webbasiert schauen kann. Ich möchte nicht auf eine App gezwungen sein. Die Apps sind für beide schlechter. |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:46:24 @ZDF Es ist korrekt, dass „OS“ fuer „Operating System“ steht. Aber im Kontext der Erklaerung, dass ihr „zentrale Komponenten ihrer beiden Streaming-Plattformen öffentlich bereitstellen“ wollt, meint ihr doch eher „Open Source“. Oder? 🤔 |
Föderation DE Di 07.05.2024 19:09:14 @phranck Neeee, das ist schon so gemeint, wobei "Operating System" hier wohl insgesamt eine Platform bezeichnet. Aber das ist ja so modern geworden. https://www.linux-magazin.de/news/sreaming-ard-und-zdf-planen-open-source-betriebssystem/ Open-Source wird ja auch meist OSS (Open Source Software) abgekürzt. |
Föderation DE Di 07.05.2024 20:40:34 @RA_Negm Dennoch ist „Operating System" die falsche Bezeichnung dafuer. |
Föderation DE Mi 08.05.2024 05:38:23 @phranck Na, ja, es ist halt üblich gewoprden, so ein Tool so zu nennen, obwohl das nichts mit der ursrpünglich technischen Bedeutung zu tun hat. Insofern hast Du selbstverständlich Recht. Ich wollte Dir auch nicht widersprechen. |
Föderation DE Do 09.05.2024 10:58:09 @RA_Negm https://netzpolitik.org/2024/neues-aus-dem-fernsehrat-105-ard-und-zdf-praesentieren-streamingos-auf-open-source-basis/ |
Föderation DE Do 09.05.2024 11:30:17 |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:48:20 @ZDF Bitte nicht den Player abdunkeln bei Mausbewegungen wie die ARD, wenn ihr deren Playercode übernehmt. 😭 |
Föderation DE Di 07.05.2024 23:21:31 |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:54:19 @ZDF In dem Artikel gibts keine Links auf Repositories o.ä. |
Föderation DE Di 07.05.2024 18:57:55 |
Föderation DE Di 07.05.2024 14:57:55 @ZDF Bildbeschreibung: Foto von zwei nebeneinanderliegenden Icons. Links Tagesschau, rechts ZDF. |
Föderation DE Mi 08.05.2024 00:55:53 |
Föderation DE Di 07.05.2024 15:06:46 @ZDF Kapier zwar technisch kaum, was da gemeint ist (Boomer), scheint aber ein Schritt in (die richtige) Richtung öffentlich-rechtliches Internet zu sein. |
Föderation DE Di 07.05.2024 15:08:47 @ZDF Public money, public code. Sehr schön! |
Föderation DE Di 07.05.2024 15:09:46 👏 Gutes Gelingen! 💪 |
Föderation DE Di 07.05.2024 15:09:50 @ZDF "Operating System" ist vielleicht ein wenig hoch gegriffen. Ich glaube kaum, dass ihr auch Dinge wie Speicherverwaltung, Dateisystem und Hardwaretreiber entwickeln möchtet, statt auf Fertiges zurückzugreifen. 😉 Aber dass ihr den Quelltext eurer neuen Streaming-Plattform öffnet, finde ich fantastisch! Danke dafür. |
Föderation DE Di 07.05.2024 23:25:13 @shred solange Menschen https://en.wikipedia.org/wiki/Das_U-Boot den Status eines Betriebssystem absprechen, obwohl es der Definition eines Betriebssystem entspricht, so lange können ARD+ZDF+DRadio ihren Krempel gerne als Betriebssystem bezeichnen. |
Föderation DE Di 07.05.2024 15:12:35 @ZDF Muss hier dennoch meine Missbilligung der Anrede 'Hey' zum Ausdruck bringen. Früher hieß das: "Meine sehr verehrten Damen und Herren" und am Schluss gab's noch die besonderen Grüße an die Zuschauer im Osten. |
Föderation DE Di 07.05.2024 15:17:28 @ZDF Klingt gut. Verschwinden Angebote dann auch nach einer bestimmten Zeit aus der neuen Mediathek, oder dürfen sie da auf Dauer verweilen und ist alles kostenfrei? Was passiert mit ADR Plus? Wir die Suchfunktion endlich verbessert? |
Föderation DE Di 07.05.2024 23:24:23 @goodthinkhunting Eine kostenlose und dauerhafte Bereitstellung wurde in Deutschland nach Klagen der Privatsender leider verboten, an der rechtlichen Grundlage dürfte sich durch die technische Umstellung leider nichts ändern. |
Föderation DE Mi 08.05.2024 08:38:52 @adlerweb @goodthinkhunting Das ist der Grund dafür? Einfach nur dämlich... |
Föderation DE Mi 08.05.2024 00:56:57 @goodthinkhunting @ZDF Und: WANN GIBT ES ENDLICH EINE #PLAYLISTE? |
Föderation DE Di 07.05.2024 15:22:25 @ZDF Und die läuft dann unter iOS 6? |
Föderation DE Di 07.05.2024 15:27:49 @ZDF Wann? |
Föderation DE Di 07.05.2024 15:46:49 Mich irritiert die Formulierung, dass sich der ÖRR neu am Streaming-Markt positionieren will. Was hat das Entwicklungsmodell der dafür verwendeten Softwareprodukte mit der geplanten Neupositionierung am Streaming-Markt zu tun? Zum offensichtlichen Defizit eurer Plattformen, dem fehlenden "Social", verliert ihr kein Wort. |
Föderation DE Di 07.05.2024 15:49:11 |
Föderation DE Di 07.05.2024 18:14:02 @twojays @ZDF Ich prüfte in letzter Zeit #PeerTube ausführlich. Es ist grausig als Software-Entwickler:in damit umzugehen oder auch es in bestehende Software-Landschaft einzubinden. Und dass da nur ein Mensch hinter der (Weiter)Entwicklung steht, spricht auch nicht gerade für #PeerTube. So genial ich die Idee des #Fediverse finde – leider ist die "Video-Plattform" keine gute Alternative ¯\_(ツ)_/¯ |
Föderation DE Mi 08.05.2024 08:45:25 |
Föderation DE Mi 08.05.2024 09:39:25 @roterstuebs @twojays@ruhr.socialwie gesagt: Die PeerTube zugrunde liegende Technik ist veraltet und echt nicht mehr sinnvoll, da viel Zeit in die Weiterentwicklung zu investieren. Daher ist die Idee von @ZDF und ARD, eine OpenSource Lösung zu entwickeln auch gut. Mit offenem ActivityPub-Standard ja, jedoch eben nicht PeerTube. So war das von mir gemeint. |
Föderation DE Mi 08.05.2024 09:57:40 Franziska, hast du dir mal den Quellcode von Jellyfin angeschaut? Ist ein Emby-Fork und Plex-ähnlich. Da fehlt eigentlich nur eine ActivityPub-Erweiterung. Wikipedia: https://de.wikipedia.org/wiki/Jellyfin |
Föderation DE Mi 08.05.2024 10:11:24 |
Föderation DE Di 07.05.2024 16:03:25 @ZDF Wichtiger wäre imho langsam mal den Drecks Nazis der AfD keine Bühne mehr zu bieten!!! 🤬 |
Föderation DE Di 07.05.2024 18:14:34 @Cyb3rrunn3r @ZDF Thema verfehlt ¯\_(ツ)_/¯ |
Föderation DE Di 07.05.2024 23:09:24 @madiko @Cyb3rrunn3r @ZDF Manchmal ist Trollen einfach legitim / notwendig. |
Föderation EN Di 07.05.2024 20:26:29 Genau. #keinGEZfuerNazis! |
Föderation DE Di 07.05.2024 16:05:06 @ZDF |
Föderation EN Di 07.05.2024 16:08:04 @ZDF please share the link to your GitHub repository |
Föderation DE Di 07.05.2024 16:50:57 |
Föderation EN Di 07.05.2024 22:45:07 |
Föderation · Di 07.05.2024 18:15:37 @ZDF@zdf.social |
Föderation DE Di 07.05.2024 18:18:41 @ZDF Mainzelmänchen Onkel Otto OS. |
Föderation DE Di 07.05.2024 18:18:45 @ZDF Wenn wir hier schon Tipps tauschen. Sehr gut finde ich das Angebot, das #VideoTaxi gebaut haben. Vielleicht lässt sich da kooperieren und kollaborieren? Wenn wir #AboWirtschaft denken, sollte das auch nicht zum Nachteil von VideoTaxi gereichen, wenn das #OpenSource wäre. Eine zudem Deusche/Europäische Lösung (was das ganze DSGVO-Gedöns als privacy by default von Anfang an mitdenkt, weil eben nicht mit Daten Geld verdient wird). Und außerdem: Warum neu erfinden? https://video.taxi/ |
Föderation DE Di 07.05.2024 18:49:02 @ZDF Git Repo wo? |
Föderation DE Di 07.05.2024 18:52:36 @ZDF echt klasse! Im Prinzip, was ich mir lange gewünscht habe. Ich zahle mit meinen Gebühren das ZDF, das wiederum beauftragt mit dem Geld die Entwicklung von Plattformen. Das ZDF erhält die technische Lösung und den Code + Doku. ... Und behält es dann für sich? Ohne einen Nutzen? Das habe ich noch nie verstanden. Daher toll zu sehen, dass nun ein Umdenken stattzufinden scheint. Ich wünsche viel Erfolg! |
Föderation DE Di 07.05.2024 18:55:18 @ZDF Da bin ich schon sehr gespannt, klingt auf jeden Fall sehr vielversprechent! |
Föderation DE Di 07.05.2024 19:01:13 @ZDF mein Fluffer der Woche 🥳 |
Föderation DE Di 07.05.2024 19:05:00 @ZDF Ich hoffe immer noch auf eine Activitypub implementierung in Mediatheken, das wäre einfach ein perfektesch Match! Eventuell könnte das ja auch zur Agenda von Streaming OS gehören, es klingt auf jeden fall ein bisschen wie ein Schritt in die Richtung und auf jeden fall wie eine großartige Idee! :) |
Föderation EN Di 07.05.2024 19:07:32 @ZDF Klingt wie ein Fiebertraum. Ich finde die Terminologie schwer zu durchblicken. |
Föderation DE Di 07.05.2024 19:12:46 @ZDF ich finde das ist eine ausgesprochen positive Entscheidung. Ich wünsche euch bei der Umsetzung ganz viel Erfolg! |
Föderation DE Di 07.05.2024 19:16:20 @ZDF Das klingt pervers. Dass jeder Streaming Service seine eigene App will nervt ja schon. Aber ich kann mir wirklich nicht vorstellen, dass irgendeine Nutzerin bereit ist, ihr Linux/BSD/whatever durch das ZDF-OS zu ersetzen. |
Föderation DE Di 07.05.2024 20:04:19 @ZDF Und dann veröffentlicht auf dem proprietären GitHub von Datenkrake #Microsoft? Hoffentlich nicht. |
Föderation DE Di 07.05.2024 20:46:03 @ZDF Finde solche OpenSource Initiativen generell gut. Aber mir würde schon eine gute Android App reichen um die Videos an mein Kodi zu schicken. Einfach ZAPP um eine ordentliche Übersicht mit Empfehlungen etc. erweitern. Wäre auch deutlich günstiger. https://f-droid.org/de/packages/de.christinecoenen.code.zapp/ |
Föderation DE Di 07.05.2024 21:06:44 |
Föderation DE Di 07.05.2024 21:10:25 @ZDF Vielen Dank! |
Föderation DE Di 07.05.2024 21:25:18 @ZDF Gefällt mir sehr gut! Public Money, Public Code! |
Föderation DE Di 07.05.2024 21:25:43 Finde ich super. Wünsche euch viel Glück und Erfolg bei der Umsetzung. |
Föderation DE Di 07.05.2024 22:11:07 @ZDF |
Föderation DE Di 07.05.2024 22:21:38 @ZDF 🥳🥳 es lebe das #Geoblocking. 🤨🤬🤬 |
Föderation DE Di 07.05.2024 22:29:00 |
Föderation DE Di 07.05.2024 22:56:39 @ZDF wäre cool wenn dann auch weniger geoblocking betrieben würde! |
Föderation DE Di 07.05.2024 23:06:41 @ZDF cool. |
Föderation DE Di 07.05.2024 23:12:30 @ZDF wie sieht es mit der Barrierefreiheit aus? D.h. Untertitel, Beschreibung für Menschen mit Sehbehinderungen, etc? Und natürlich: wie ist die Bedienbarkeit für diese Menschen?
|
Föderation DE Di 07.05.2024 23:14:43 @ZDF Das ist die richtige Einstellung. Großes Lob! |
Föderation DE Di 07.05.2024 23:20:47 @ZDF wenn es Open Source ist: werdet ihr dann auch Pull Requests akzeptieren?
|
Föderation DE Di 07.05.2024 23:30:38 Warum es da ein Betriebssystem (OS) braucht, erschließt sich mir nicht - mit BSD und Linux sind ausgereifte Systeme für die Infrastruktur vorhanden?! Für Konsumenten ist dann auch eher die Clientseite interessant. Mit einem API wird das aber im Zweifel von der Community ohne Beteiligung der Sender erledigt, denn das Tracking der bislang vorhandenen Oberflächen ist gruselig. |
Föderation DE Di 07.05.2024 23:44:41 @ZDF Mein noch garnicht so alter Smart TV von Philips kommt heute schon nicht mit der Anmeldung der ARD klar (zu alt). Was passiert denn, wenn's dann ganz was neues gibt? |
Föderation DE Di 07.05.2024 23:52:16 @ZDF vielleicht „positioniert“ ihr auch mal „neu“, in #Lanz und Co, keine #AFD‘ler mehr einzuladen! |
Föderation DE Mi 08.05.2024 00:00:12 @nimi @ZDF |
Föderation DE Mi 08.05.2024 00:24:56 |
Föderation DE Di 07.05.2024 23:56:04 @ZDF Bitte Mastodon richtig nutzen und auch mal auf Fragen und Beiträge antworten!!! |
Föderation DE Mi 08.05.2024 00:05:08 @ZDF Der Katastrophenschutz bricht hier die Digitalisierung, diese ist mit Notfunk nie in einem. Es ist leider, auch technologisch, unvereinbar, allein als ergänzendes, übeflüssiges Angebot, die Digitalangebote abzuschaffen, alldieweil es ein Rotationsangebot für Podcasts ist. |
Föderation DE Mi 08.05.2024 06:55:57 @ZDF Und ohne Lanz , Miosga , Illner und wie die ganzen Bla , bla , bla Buden heissen ? Und ohne Bühne für die AfD ? Das wäre dann echt ein Fortschritt . |
Föderation DE Mi 08.05.2024 07:20:37 @ZDF das "OS" verwirrt mich. Es geht um das öffnen der Plattform, also Opensource plus zugang dazu? |
Föderation DE Mi 08.05.2024 08:57:08 @ZDF bleibt zu hoffen, dass dann auch auf Tracker verzichtet wird. Ich benötige keine Empfehlungen, die sich aus meinem Nutzungsverhalten ableiten. |
Föderation DE Mi 08.05.2024 09:24:52 |
Föderation DE Mi 08.05.2024 10:22:14 @ZDF Das finde ich gut. Was öffentlich finanziert wird, sollte auch öffentlich zugänglich sein. |
Föderation DE Mi 08.05.2024 12:44:35 @ZDF public money, public code - find ick juut! |
Föderation DE Mi 08.05.2024 16:31:19 @ZDF da frage ich mich doch glatt ob ein gewisser österreichischer ÖRR eventuell bereits eine Version dieses "OS" in Public Beta Einsatz hat? 🤔 |
Föderation DE Do 09.05.2024 11:04:52 Wenn man das ganze Marketing Blabla wegnimmt, klingt es ganz gut. Schön wäre auch, wenn Eigenproduktionen, wie z.B. Dokumentationen dauerhaft unter einer offenen Lizenz verfügbar wären. |