(@clemensg@digitalcourage.social)
Di 30.05.2023
Beiträge: 6.371Folgt: 567Folgende: 363
War mal: Küchenhilfe, Musikclub-Macher, Journalist, Kurierfahrer, Nachttanke-Kassierer, Computerladen-Betreiber.
Aktuell: Mit Hybrid-Taxi in Hamburg Teil der Verkehrswende im modalen Mobilitätsmix.
Aktivist für FOSS/OpenSource-Software und -Informationen, dezentrale Netzwerke sowie Freiheitsthemen (Rede-, Meinungs- und Informationsfreiheit)
Politik: Ökologisches Primat (Grün), dazu ein bisschen links-libertär. Team Naturwissenschaften.
Flexitarier, Kleingarten. Vernarrt in totes Holz (Bücher)
StreetArt-Bild / StreetArt-Pic | By Ukraine Artist: #SashaKorban in #Kyiv |
Kampfgewicht / Combat class | Schwergewicht / Heavyweight |
Sprache / Language | Deutsch / German |
Betriebssyteme / OS | Linux (Manjaro und Mint), entgoogeltes Android (/e/OS und Lineage mit MicroG). Früher OS/2 und PalmOS |
Föderation DE Sa 26.04.2025 13:05:33 Wer der Nachrichten um Tod, Trauerfeier, Begräbnis und Nachfolge im Vatikan/Rom überdrüssig ist und auch keinen guten News-Ersatz in Meldungen aus den trumpigen USA findet, kann seine/ihre Neugier auf eine große Explosion in der iranischen Hafenstadt Bandar Abbas konzentrieren, über die in schwedischen Medien aktuell berichtet wird. |
Föderation DE So 13.04.2025 19:17:39 Drei-Generationen-Besuch im Mindcraft-Film (3D). Die Story (noch) schlechter als erwartet, aber das Publikum im fast vollbesetzen Kino oberklasse. Ganz überwiegend kleine Jungs (und garantiert nicht alle schon 12, wie es das Gesetz verlangt), aber alle tief drin in der Minecraft-Welt. Wenn eine neue Fugur oder Waffe eingeführt wurde, schrien alle durcheinander wie früher im Kasperle-Theater, wenn das Krokodil erschien. Die haben sich amüsiert wie Bolle. Und am Filmschluss haben fast alle geklatscht. Im Kino. Rührend. |
Föderation DE Sa 12.04.2025 10:31:29 Ein paar Tesla-Splitter: Diese Woche habe ich ausnahmsweise in einem Taxi nicht vorne links, sondern hinten rechts gesessen. Die örtliche Zentrale hatte mir einen Tesla Y geschickt. Bei der grauenhaften Federung kam mir eine wunderbare Autokritik-Parodie von Loriot in den Sinn: "Schlagloch bleibt Schlagloch". In einem aktuellen Artikel im Spiegel geht es um die internationalen Proteste gegen Musks Automarke (Titel: "Der Ruf ruiniert, von der Konkurrenz verspottet"). Dort las ich, dass die koreanische Hyundai-Tochter Kia in Norwegen mit dem abgewandelten Satz eines bekannten Spott-Aufklebers wirbt: "I bought this after Elon went crazy". Herrlich auch die Formulierung in dem Spiegel-Artikel über den zunehmenden Verlust der Technologie-Führerschaft des Elektroauto-Pioniers Tesla: "Inzwischen hat diese Erfolgsgeschichte mehr Kratzer als ein vor einem linken Wohnprojekt geparktes Model Y (...)". Und der Postillion ätzt wunderbar: "Schluss mit wokem Öko-Wahn - Musk stellt ersten Benziner-Tesla vor." |
Föderation DE Mo 27.01.2025 20:46:27 Ich möchte noch einmal zurückkommen auf mein ursprüngliches Posting ( https://digitalcourage.social/@clemensg/113890786322885619 ff.), wo ich fragte: "Hunderte Millionen Trump-Gegner, die in den SocialMedia-Gefängnissen von Zuckerberg und Musk eingesperrt sind, wären potentielle Ausbrecher und Überläufer. Was müssen wir tun, um ihnen ein leicht verständliches, gut bedienbares und freundliches neues Zuhause im Fediverse zu bauen? Was fehlt bei unserer Struktur, bei unseren Softwaren, bei unserem bisherigen Angebot?" (2) @heluecht @LasseGismo @mro @StefanMuenz @SpaetzleGrab @dendroniker @plinubius @Capandrellu @tux @karsbehr @utzer @caos @uller @frend @vonpearly @glueckstein @kaibojens @jools @crossgolf_rebel @sekretaerbaer_news |
Föderation DE Sa 25.01.2025 21:04:44 Ich möchte verstehen, warum sich gute Leute wie Cory Doctorow zu der 30-Millionen-Dollar-Geldsammlung "Free Our Feeds" zusammengeschlossen haben. Damit wollen sie Bluesky dezentralisieren und deren AT-Protokoll stärken, vor allem aber einen zukünftigen Zugriff und Kontrolle durch reiche Dritte verhindern. Für uns hier im Fediverse mit dem Flaggschiff Mastodon und dem W3C-Protokoll ActivityPub muss es unverständlich sein, warum diese Initiative etwas bei Bluesky erreichen will, was es hier schon längst gibt: Dezentralität und ein offenes Protokoll. Um das zu verstehen, habe ich mir zwei Artikel von Cory Doctorow angeschaut, die er in den letzten Tagen veröffentlicht hat: (2) |
Föderation DE Fr 24.01.2025 01:07:07 Vielleicht goutiert ja die eine oder der andere einen anderen Erkläransatz zum Verhältnis "Mastodon" und "Fediverse", den ich heute an anderer Stelle veröffentlicht habe: Du bist in die Stadt "Mastodon" gezogen, die im Land "Microblogging" liegt. Und dieses Land ist wie andere Länder (z.B. "Macroblogging" oder auch "Videostreaming") Teil des Kontinents "Fediverse". Andere Kontinente heißen "WWW" oder "eMail". Draußen auf hoher See gibt es noch einige größere und kleinere Inseln ohne Landverbindung ("Instagram", "Facebook", "TikTok" oder die Krawall-Insel "Xitter"), aber zu denen halten wir im Fediverse gerne Abstand, weil es dort immer wieder zu Epidemien mit hirnfressenden Mikroben und explosionsartigen Vermehrungen von unappetitlichen Ratten kommt. |
Föderation DE Mi 22.01.2025 22:07:54 Ich suche einen Begriff, wer kann helfen? Ich suche nach dem Gegenteil von Doomscrolling. Mir geht es bei der (fast) täglichen Lektüre meiner Fediverse-Timeline nämlich so, dass ich mich von einer amüsanten Geschichte zum nächsten interessanten Fakt hangele - alles Sachen, die die Lebensfreude beflügeln und die Stimmung heben. Offensichtlich folge ich einer guten Mischung von postenden Mitmenschen. Natürlich sind auch nichtige oder ein paar langweilige Beiträge dazwischen. Aber dass mich etwas komplett herunterzieht, gar den Wunsch nach mehr Seelenpein auslöst: Nix da. Also welcher Begriff bezeichnet dieses Gegenteil von Doomscrolling? |
Föderation DE Di 14.01.2025 17:23:02 Ich suchte nach einer aktuellen Übersicht über die wichtigsten Wahlumfragen, und ich wurde fündig: https://www.wahlrecht.de/umfragen/ Die fleißigen Ersteller @wahlrecht_de sind auch hier im Fediverse vertreten. Jetzt weiß ich: Forschungsgruppe Wahlen sind am vertrauenswürdigsten ;-) |
Föderation DE Di 17.12.2024 13:22:23 @fedikarte !xmasmeet 53.5780346,9.9592781 |
Föderation DE Fr 16.08.2024 12:27:08 Spiegel.de müht sich um Aufklärung, wo im Rechtedschungel der Fußball-Industrie welche Spiele auf welchem TV-Kanal gezeigt werden: " DFB-Pokal, Bundesliga, Champions League - Wo läuft was? Mit dem Auftakt des DFB-Pokals starten auch die Fußball-Erstligisten in die neue Saison. Aber wo werden die Spiele künftig gezeigt? Und wer überträgt die neue Klub-WM der Fifa? Der Überblick." Und dann kommen langatmige Erklärungen, wo die rennenden Millionäre wann gezeigt werden und wo und wann nicht. Ich mache mir das einfacher mit folgender Erklärung: Beim Dönerladen des Vertrauens einmal freundlich nachfragen, wo mensch für ca. EUR 10,- im Monat alle Spiele in Full-HD sehen kann. Alle. Da ich hier keine Rechtsberatung mache, erkläre ich auch nichts zu dem Maß der Legalität solcher Angebote. Vor dem Hintergrund eines unmoralischen Milliardengeschäfts mit den rollenden Bällen finde ich solche Angebote und Nachfragen aber legitim - als digitale Gegenwehr gegen die Fußballspaß zerstörenden Geschäftsmacher. |