Föderation DE So 06.04.2025 16:26:26 Der #Rhein zeigt aktuell Gerippe. Er führt sehr wenig Wasser, so wenig, dass Frachtschiffe demnächst an den kritischsten Stellen nicht mehr durchkommen. In der Folge werden dann die Güter mit LKWs transportiert werden müssen, was deren Preise in die Höhe treibt. Ursache ist wenig Regen im Frühjahr, aber vor allem die Kombination davon mit der immer dürftigeren Schneeschmelze in den Alpen. Und deren dramatischer Rückgang ist definitiv klimabedingt. Wenn es erst mal keine #Alpengletscher mehr gibt, wird im Rheinbett je nach Wetter nicht mehr ganzjährig Wasser fließen. Mit allen Folgen, die das hat. Medien: 1 |
Föderation DE So 06.04.2025 16:30:40 @StefanMuenz "Unsere Kinder spielen im Rheinbett, denn da sind sie unter sich. Und der Staub unseres Versagens weht ihnen peitschend ins Gesicht. Bei Hitze schwimmen wir im Pool, unser Plastik schwimmt im Meer." - SkB! - Von Damals |
Föderation DE So 06.04.2025 16:32:10 @StefanMuenz In Neuwied haben wir dann mit den Achtern Wasserkampf gemacht. Zwischen den Grippen gibt es Aufwärtsströmung. Da sind wir umeinander gekreist und versuchten die anderen nass zu spritzen. 🤣 |
Föderation DE So 06.04.2025 16:34:32 @StefanMuenz In Köln meldet @pegelkoeln aktuell 162cm. Das 10-Jahres-Mittelwasser liegt bei 297cm. 📏 |
Föderation DE So 06.04.2025 16:34:39 @StefanMuenz Die Polen wollen die Oder ausbauen ohne Ende, auch an der deutschen Grenze. Staustufen usw., was dazu führen wird, dass die Grundwasserpegel sinken werden. Das soll soweit gehen, dass sie einen Kanal bauen wollen, der eine Wasserstraßenverbindung zur Donau ermöglichen soll. Wer die Oder kennt, weiß, dass sie seit eh und je zu Sommerniedrigwassern neigt. Aber bei steigenden Meeresspiegel wird die Oder im Unterlauf eh bald zur Ostsee. Klimakatastrophe sei dank. |
Föderation DE So 06.04.2025 16:36:56 @StefanMuenz Ja war vorgestern in Speyer. Sah wieder nicht gut aus. |
Föderation DE So 06.04.2025 16:42:55 @StefanMuenz So sieht es eben aus, wenn der Hauptfeind die Gruenen sind: mal zu viel Wasser und Hab und Gut weg wegen Hochwasser, mal Niedrigwasser und kein #Warentransport auf den Fluessen. |
Föderation DE So 06.04.2025 18:05:37 @IreneMoews @StefanMuenz Ah, endlich verstehe ich, warum DIE GRÜNEN wirtschaftsfeindlich sind. |
Föderation · So 06.04.2025 16:43:55 Nennen wir es Dürrekatastrope. Das ist für Analphabeten griffiger als „Klümawandel“ mit gespitzten Lüppen! Das gesamte CO2 muss wieder entfernt werden und zwar schnellstmöglich! Or else |
Föderation DE So 06.04.2025 16:51:29 Darauf kann man nicht oft genug hinweisen, wenn es darum geht, anschaulich echte Folgen des #Klimawandel/s zu beschreiben, um in die #Gehirne von konservativen #Politiker/n vorzudringen. |
Föderation DE So 06.04.2025 17:17:30 @StefanMuenz bei mir auf der Arbeit fangen die schon mit den LKWs an. 2018 lässt grüßen. |
Föderation DE So 06.04.2025 18:57:40 |
Föderation DE So 06.04.2025 19:20:10 @maexchen1 @StefanMuenz Wir drehen den Schwaben einfach das Wasser ab und/oder richten eine Staustufe vor dem Rheinfall ein ;) https://de.wikipedia.org/wiki/Bodensee-Wasserversorgung Bildquelle: https://www.bodensee-wasserversorgung.de/trinkwasser/weg-des-wassers.html Medien: 1 |
Föderation DE So 06.04.2025 19:08:42 Wer im kommenden Sommer wohl wem Energie liefert? 😏 »Trockenheit und fehlende Energie-Alternativen: Frankreichs Atomkraftwerke überhitzen Flüsse« |