hhmx.de

Föderation · Sa 15.07.2023 08:55:08

Es gibt Geräte, die auf eine App bzw. Cloud-Infrastruktur angewiesen sind, um zu funktionieren, z.B. jetzt die E-Bikes von
Solche Geräte sollten nur noch eine Zulassung bekommen, wenn der Hersteller Vorkehrungen nachweisen kann, die gewährleisten, dass die Infrastruktur auch nach dem Verschwinden des Herstellers (z.B. durch Insolvenz) weiterbetrieben werden kann.
Das kann z.B. dadurch geschehen, dass die App und ihr Backend Open Source sind und das Backend selbst gehostet werden kann.

Föderation · Sa 15.07.2023 09:16:10

@SonstHarmlos Was sagt @bfdi wegen Datwnschutu beim Sammeln überhaupt dazu.

Föderation · Sa 15.07.2023 09:27:01

@bahnkundenv @SonstHarmlos Grundsätzlich muss so ein App-Konzept auch bei Mobilitätsangeboten natürlich datenschutzkonform sein. Und wenn der Betrieb aus irgendwelchen Gründen eingestellt wird, müssen entsprechende Löschkonzepte für die erhobenen Daten greifen.
Konkret sind für solche Unternehmen aber die jeweiligen Landesbeauftragten für den Datenschutz zuständig. / ÖA

Föderation · Sa 15.07.2023 10:43:35

@bfdi @SonstHarmlos Interessant. Danke für die Erläuterungen.