· Föderation DE Mo 28.04.2025 10:19:47 @rigo In deinem Beispiel warst du aufmerksam. Deswegen hast du niemand überfahren. Aber im Grundsatz hast du schon recht. Deswegen gehören Radfahrer auf die Fahrbahn, nicht auf irgendwelche Sonderwege rechts davon. |
Föderation DE Mo 28.04.2025 11:41:35 @MartinTriker Das mit "Radfahrer auf die Fahrbahn" hab ich früher auch gedacht. Aber es funktioniert halt nur in einer Welt, in der motorisierte Verkehrsteilnehmer ausreichend Rücksicht auf Radfahrer nehmen und auch mal ein paar Minuten hinter einem "langsameren" Rad her fahren können, weil der Überholabstand nicht reicht. Der Trend, auch mit immer größeren Fahrzeugen und mehr LKW-Verkehr, geht in die andere Richtung. Deswegen braucht es geschützte Radwege. |
Föderation DE Mo 28.04.2025 11:51:46 @mithos @MartinTriker @rigo @ulrichkelber Schön, dass du es selbst beschreibst, dass die Gefährdung vom Autolenkenden ausgeht. Gedanke aufgrund langjähriger Beobachtung: Vielleicht sollten wir Fahrlehr*innen mal besser ausbilden. |
Föderation DE Mo 28.04.2025 11:54:25 @realSiegfried Führerschein macht man nur einmal. Dort was zu Ändern wird die Situation auf absehbare Zeit nicht beeinflussen. Das geht selbst mit baulichen Maßnahmen schneller, auch wenn diese selbst Jahre brauchen. |
Föderation DE Mo 28.04.2025 11:59:34 @mithos Mir hat der Fahrlehrer noch eingebleut, beim Rechtsabbiegen auf Radfahrende zu achten. Andere Fahrlehrer lassen selbstverständlich auf dem Radweg anhalten, um den Fahrerwechsel durchzuführen. |
Föderation DE Mo 28.04.2025 11:54:59 @realSiegfried @mithos @MartinTriker @ulrichkelber es gibt keinen Führerschein für Fahrradfahrer. Der für Autos und Motorräder ist inzwischen so schwer und dadurch teuer, dass die unteren Schichten ausgeschlossen werden, also ein soziales Problem. (Ich musste mit dem Motorrad noch einfach eine Vollbremsung durchführen und ein bisschen fahren, das wars) |
Föderation DE Mo 28.04.2025 12:01:37 @rigo Pssst: Du kannst auch Fußgänger dazu nehmen, die haben gegenüber Abbiegern auch Vorrang. Und einen Führerschein für Fußgänger gibt es ebenfalls nicht. |
Föderation DE Mo 28.04.2025 12:05:01 @mithos @realSiegfried warum sind die dann nicht genauso signifikant ins Abbiege-Unfallgeschehen verwickelt? Ist das die Geschwindigkeit der Fahrräder? |
Föderation DE Mo 28.04.2025 12:59:03 @rigo @realSiegfried @mithos @ulrichkelber Es braucht keinen Führerschein für Radfahrer, da keine gefährliche Maschine. |
Föderation DE Mo 28.04.2025 12:56:57 @mithos @rigo @ulrichkelber Achso, weil Autofahrer keine Rücksicht nehmen, sollen sie noch weniger Rücksicht auf Radfahrer auf Sonderwegen rechts neben sich nehmen? Spoiler: das funktioniert nicht. Autos raus aus der Stadt auch nicht, nur Verringerung. Und dann bleibt noch überland. Medien: 1 |