hhmx.de

Föderation DE Mo 07.04.2025 21:45:21

Der Wahlkampf der Union ging nicht primär gegen die Grünen, sondern gegen Inhalte. Gegen den Versuch Probleme zu benennen und inhaltlich lösen zu wollen. Dabei ist irrelevant, ob die Vorschläge der Grünen sinnvoll oder ungeeignet sind, sondern daß sie welche machen, daß sie Probleme anerkennen, benennen, und nach inhaltlichen Lösungen suchen. Denn das stört die Ausrichtung von Politik nach Lobbyinteressen.

Dieser Tröt ist ein Versuch. Vielleicht liege ich völlig falsch.

Föderation DE Mo 07.04.2025 21:55:10

@Lapizistik
ALLES Richtig!✅

Föderation DE Mo 07.04.2025 22:42:29

@Lapizistik Du liegst nicht falsch, ich habe es exakt genauso empfunden. Nur dass es nicht nur den Wahlkampf der CxU betraf, sondern auch die Positionierung von Teilen des , im speziellen so gut wie alle Talkshows, Tagesschau, heute und Bericht aus Berlin.

Föderation DE Di 08.04.2025 06:20:25

@kaenguru@det.soci
Der ÖRR ist die Medienmaschinerie der cDU.
@Lapizistik

Föderation DE Mo 07.04.2025 23:31:47

@Lapizistik

Hm, ein interessanter Gedanke. Aber nein, ich glaub nicht.

Ziel war es imho recht deutlich ein Feindbild zu beschwören und damit Ängste zu schüren.

Etwa beim Kampf gegen des Gebäudeenergiegesetz ging es ja nie um den Inhalt des Entwurfs. Da wurde dazugedichtet was gerade opportun war.

Von Veggieday über Verspargelung bis Überfremdung, das konservative Lager befaßt sich imho kaum mit tatsächlichen grünen Inhalten. Aber es braucht die Stimmungsmache, Kulturkampf und Lagerbildung.

Föderation DE Di 08.04.2025 06:25:17

@billiglarper
Doch, ich denke schon. Die Überfremdung wurde als Angstmacher genommen. Das GEG hat inhaltlich gestört. Schau dir mal die Inhalte der cDU an. (Es gibt ja nicht viele) Es wird alles getan, dass die Fossilindustrie weiter gut verdient. Da stört der Einbau einer Wärmepumpe nur. Also wird die 65% Vorgabe aufgehoben.
@Lapizistik

Föderation DE Di 08.04.2025 07:47:09

@Ecano @billiglarper @Lapizistik Vielleicht liegt die Antwort in der Mitte. Es ging durchaus um die Ablehnung von Lösungen realer Probleme, z.B. die Energiewende als Antwort auf wirtschaftliche, geopolitische und ökologische Fragen, die dann mit der Chimäre Fusionsreaktor weggewischt wurde. Um sich als handlungsfähig zu inszenieren, hat die Union Probleme erfunden, Gendern, Bürgergeld und Migrantengewalt, und sofort brachiale Scheinlösungen aus dem Hut gezaubert. Die Einfach-mal-machen-Ideologie

Föderation DE Di 08.04.2025 06:19:07

@Lapizistik da könnte etwas Wahres dran sein.

Föderation DE Di 08.04.2025 07:16:53

@Lapizistik So sehe ich es auch, siehe meinen Thread von Juli 2024: chaos.social/@plinubius/112737

Föderation DE Di 08.04.2025 07:52:10

@Lapizistik in wie fern ist es nach "inhaltlichen Lösungen suchen" wenn man komplett Faktenfrei gegen Ausländer & Arbeitslose hetzt? o.0

Föderation DE Di 08.04.2025 07:58:45

@Lapizistik na klar man muss ja davon ablenken das man selbst überhaupt keine zukunftsfähigen Ideen hat.
Viele Wähler kratzen inhaltlich sowieso nur ganz an der Oberfläche.
Da reicht es wenn man ein paar mal empört behauptet wie inkompetent der Habeck sei.

Föderation DE Di 08.04.2025 08:08:11

@Lapizistik No, sehe ich genau so.

Föderation DE Di 08.04.2025 08:31:25

@Lapizistik die Union und AfD wollen ihre Wähler nicht mit dem
Ansprechen (und deren Lösungsansätzen) verwirren und beängstigen (das meiste würde nämlich Veränderung in deren Weltbild bedeuten). Da ist es einfacher, Pseudoprobleme und Pseudolösungen in den Raum zu werfen.

Föderation DE Di 08.04.2025 08:48:43

@Lapizistik nein, war auf den Punkt.
Es gehört zum Wähler*innen mindset, der nur einen Satz kennt “don’t look up” ignorieren bis es nicht mehr zu ignorieren ist und dann die Grünen verantwortlich machen, weil sie nichts gesagt haben.

Also genau das Rechtskonservative Spiel, das wir gerade in den USA beobachten.