Dieses Fediverse-Konto und seine Inhalte werden nicht von hhmx.de verwaltet. Die kontoführende Instanz ist social.tchncs.de - die originale Adresse ist https://social.tchncs.de/@Lapizistik.
(@Lapizistik@social.tchncs.de)
So 09.04.2017
Beiträge: 16.611Folgt: 315Folgende: 1.088
Mensch, Wissenschaftler, 42, Diskordianische Päpstin, Informatiker, fnord. Ausgeprägter Irritationshintergrund.
searchable (additionally via tootfinder.ch)
Meine DMs sind offen.
For English speaking followers:
I try to tag my toots with the correct language, so your client should be able to filter all the German stuff.
My DMs are open.
Föderation DE Sa 03.05.2025 10:53:29 Dieser Reflex die „Betroffenen“ zu hören ist bei den öffentlich-rechtlichen schon sehr einseitig ausgeprägt. Kaum wird die AfD als „gesichert rechtsextrem“ eingestuft wird ihrem ebensolchen Führungspersonal wo es nur geht ein Mikro vor den Mund gehalten. Aber als sie monatelang „Migration“ durch alle Talkshows gespielt haben, kamen sie nicht auf die Idee, mal geflüchtete Menschen zu fragen, wie cool sie es fänden in Kriegsgebiete oder Folterregime abgeschoben zu werden. |
Föderation DE Mo 07.04.2025 21:45:21 Der Wahlkampf der Union ging nicht primär gegen die Grünen, sondern gegen Inhalte. Gegen den Versuch Probleme zu benennen und inhaltlich lösen zu wollen. Dabei ist irrelevant, ob die Vorschläge der Grünen sinnvoll oder ungeeignet sind, sondern daß sie welche machen, daß sie Probleme anerkennen, benennen, und nach inhaltlichen Lösungen suchen. Denn das stört die Ausrichtung von Politik nach Lobbyinteressen. Dieser Tröt ist ein Versuch. Vielleicht liege ich völlig falsch. |
Föderation DE Mo 03.03.2025 22:09:50 Bescheuertes Webdesign¹, Exibit 79: @padeluun verweist² auf eine „Social Media Matrix“ von @frebelt und ich klicke im Webbrowser – den ich auf voller Höhe aber halber Breite auf meinem 4k-Monitor habe – auf den Link und bekomme: „Gerät für ein besseres Nutzererlebnis drehen.“ Ich muß die Höhe des Fensters _verringern_, um den Seiteninhalt überhaupt zu sehen. Ich glaub ich muß das nicht weiter ausführen, aber ist irgendwie exemplarisch… __ |
Föderation DE Fr 28.02.2025 20:13:15 Die Abstimmung mit der AfD war nicht nur eine Drohung an potentielle Koalitionspartner, sondern auch ein Test, was die Union sich von Merz gefallen läßt, was die Partei – in der viele sich als Demokraten verstehen – mitmacht, mitträgt. Wir kennen diese Ausprobieren, was man den Leuten zumuten kann aus der Geschichte. |
Föderation DE So 23.02.2025 01:06:01 |
Föderation DE Mi 12.02.2025 00:45:56 |
Föderation DE Mo 03.02.2025 12:23:28 Auch wenn wir schreiben „Migration ist nicht das Problem“ legen wir wieder Fokus auf den Begriff „Migration“. Vielleicht müssen wir umgekehrt formulieren: „Wir haben viele Probleme von Klima bis Wohnen. Merz hat keine einzige Lösung und nur ein Thema“ |
Föderation DE Fr 31.01.2025 19:46:44 Als damals nach den Correctiv-Enthüllungen zum Potsdamer Treffen die vielen großen Demos gegen Nazis stattfanden, und die eine und der andere CDUler angesichts der Reden laut dachte: „das klingt ja als demonstrieren die auch gegen uns“ hatte sich mit der Anwesenheit von CDU-Mitgliedern bei selbigem Treffen angedeutet, was jetzt Gewißheit bekommen hat. Daher: |
Föderation DE Sa 18.01.2025 17:09:17 Der Merz will also „stolz sein können“ auf sein Land. Ich hätte lieber weniger Klimakatastrophe, keine hungernden, frierenden, in Armut lebenden Menschen, einen guten Umgang miteinander, auch mit Menschen, die fliehen müssen. Wenn wir das als Gesellschaft gemeinsam hinkriegen, dann können wir darauf stolz sein, wie wär's? Ansonsten kann ich nur Bundespräsident Gustav Heinemann zitieren. |
Föderation DE Sa 21.12.2024 12:39:40 Damit, daß die gesamte deutsche Presse die politischen Aussagen eines Multi-Milliardärs für berichtenswert hält, erkennt sie das Offensichtliche an: Reichtum bedeutet politische Macht. Was nicht passiert: diskutieren, daß dieser Zustand inhärent undemokratisch ist, nicht erst bei Parteispenden anfängt, beim Besitz und der direkten Beeinflussung journalistischer Medien noch lange nicht aufhört, und ein Problem darstellt. |