hhmx.de
Kajo@social.tchncs.de
Kajo@social.tchncs.de

Kajo 📷 :mastolove:

(@Kajo@social.tchncs.de)

So 07.07.2019

Beiträge: 43.713Folgt: 102Folgende: 114

Kajo (a Finnish word for 'soft, shimmering light of sun') 🌤️

"We are all one. People are interconnected by invisible forces. Although we have the freedom to think and act, we stick together, like stars on the heavenly arc, with unbreakable connections. These connections cannot be seen, but we can feel them"
― Nikola Tesla

🇩🇪 & 🇺🇸, , , , , , , , , , , ,

Threema

ZT9XS36H

Conversations

kajo@anoxinon.me

Pixelfed

pixel.tchncs.de/Kajo

social.tchncs.de · mastodon · 2025-05-05 18:01:22

Föderation DE Fr 25.04.2025 03:33:31

3:33 Uhr 🍭🥳
... und 33 Sekunden, als ich auf die Zeitanzeige des Handys schaute 🤓😯

Föderation DE Sa 15.03.2025 11:53:22

Die Leuchtmittel fangen langsam an zu flackern. Hat einer von euch ne Idee, wie ich diese Leuchtmittel auswechseln kann? 🤔

Edit: Das Glas vorm Leuchtmittel kann man anscheinend drehen - geht aber eher schwergängig. (will ja auch nix kaputtmachen - war schon in der Küche verbaut)

Medien: 1

Föderation DE So 29.12.2024 12:20:48

Kann mir jemand einen Tipp geben, wie ich die Domain komplett blocken kann?

Mir werden ständig Toots über Hashtags in die Timeline gespült. Da ich der Bridge nicht beitreten werde, kann ich mit diesen Accounts eh nicht kommunizieren - also bringt es mir persönlich auch nichts, diese Toots zu sehen.

Ich hab versucht die Domain des Bots @bsky.brid.gy zu blocken. Das tut leider gar nichts. Bleibt mir wirklich nur, jeden einzelnen User via @handle.bsky.social@bsky.brid.gy zu blocken? 🤔

Föderation DE So 24.11.2024 19:43:12

Spaß mit Fotos 😀
Sichtbar: Pflastersteine und eine knieende @Kajo in kurzen Hosen.

Irritierend daran, mein Knie ist oben im Foto zu sehen 🤔 Wenn ich das geschossen haben soll...? Wie ist das passiert? 🧐

Medien: 1

Föderation DE Di 19.11.2024 00:09:30

Wenn ich für einen Toot ein Foto via einbinden möchte, ruft Tusky die auf, statt z.B. .

Wie und wo kann ich das ändern?

:BoostOK:

Föderation DE Mi 18.09.2024 03:45:21

Kurz vor 2 Uhr aufgewacht, aufgedeckt zwecks kurzem Aufstehens... 1 3/4 Stunden später mit eiskalten Beinen aufgewacht 🥶🥶🥶

Föderation DE Mi 20.12.2023 11:25:53

Ich schreib hier so übers Paket, schick den Toot ab, und schon klingelts an der Tür 🔔

Ich denk: Huch, das ging ja schnell! 😯

Es steht ein DHL-Fahrer vor der Tür... Irgendwas stimmt da doch nicht 🤔 Hat er den DPD-Fahrer getroffen und bringt mir mein Paket? Es hat sogar Würfel-Größe 🎲 Aber hatte ich nicht noch einen Pyraminx und 2x2 bestellt? Ominös! 👻 😯

Guck auf die Seite des Päckchens und seh einen bekannten Aufkleber... Oh, Fediverse? Hä? 🤔 🧐

Auf den Absender geschaut: Achso! 😄

Föderation · Sa 16.12.2023 11:43:26

leitete weiter:

Whalebird · Do 14.12.2023 16:28:02

Gedanken zum Thema , , und

Am Donnerstag, 14. Dezember 2023, hat der -Konzern sein Produkt in der verfügbar gestellt. Threads ist mit verknüpft.

Die Meta Platforms, Inc. (bis Oktober 2021 Facebook, Inc., oft kurz als Meta bezeichnet) ist ein US-amerikanischer Internetkonzern, zu dem u.a. , , und eben gehören.

In einer frühen Betaphase befindet sich die Anbindung von via an das . Das Fediverse ist der hier hoffentlich allen bekannte Zusammenschluß tausender Instanzen, die auf unterschiedlicher Software laufen (z.B. , , , , etc.), aber alle gemeinsam über das offene Protokoll ActivityPub kommunizieren, welches seit Januar 2018 eine Empfehlung des ist.

Das Fediverse ist frei, es gehört keinem einzelnen Konzern. Instanzen werden von Privatleuten, Vereinen, Unternehmen und Behörden betrieben. Jedermensch kann selbst eine Instanz aufsetzen...

Threads ist ein Angebot eines kommerziellen Unternehmens, was bisher vollständig abgeschottet operiert und zu dessen Geschäftszweck es zählt, möglichst viele Daten über seine Nutzenden zu sammeln.

Nun könnte man meinen, Zuwachs im Fediverse über das standardisierte offene Protokoll ActivityPub wäre immer gut und ein Gewinn (nicht monetär gemeint) für das Fediverse.

Ja und nein.

Organisches Wachstum wäre eine Bereicherung, d.h. kleinere neue Instanzen mit einer Handvoll neuer Nutzer... mit dem Willen, sich dem Verbund (dem föderierten Universum) anzuschließen und sich einzugewöhnen.

Mit Threads reden wir allerdings über eine Größenordnung von rund 100 Millionen Nutzenden, die keinerlei Vorstellung vom Fediverse haben und bisher eher damit aufgefallen sind, ein Dasein als nicht abzulehnen (und Käfighaltung gewohnt zu sein). (Eine kleine Spitze sei mir erlaubt).

Das Fediverse ist naturgemäß schwierig in Zahlen zu fassen... ausgehend von Statistiksammlern werfe ich jetzt einmal eine Schätzung von zehn bis zwanzig Millionen registrierten Konten in den Raum.

Damit wird klar, wir reden nicht über gesundes organisches Wachstum des Fediverse. Bei fünf bis zehnmal mehr Nutzenden wären Threads-User plötzlich massiv in der Überzahl. User, die keine Vorstellung vom Aufbau des und Miteinander im Fediverse haben. (Als Stichwort sei hier mal "ewiger September" erwähnt).

Mit einem Schlag wäre also der Hauptteil der Nutzerschaft Meta-User. Das Fediverse wäre zum Großteil unter Kontrolle eines einzelnen Konzerns. Weit weg vom gleichberechtigten föderierten Universum, wie wir es heute kennen.

Weiterhin ist bei einem gewinnorientierten Unternehmen (nach deutschem Recht ist das bei einem Gewerbe per Definition der Fall) damit zu rechnen, daß es sein eigenes Ziel verfolgt. Das ist nicht verwerflich, sondern ganz normal. Nur eben in diesem Fall sicherlich nicht im Sinn des föderierten Universums.

Wenn nun also im konkreten Fall der Meta-Konzern den überwiegenden Teil der Nutzenden unter Kontrolle hat, kann Meta mit Threads beliebig am ActivityPub-Standard manipulieren, d.h. das Verfahren in Metas Sinne anpassen. Diese Vorgehensweise ist nicht neu... (Stichwort: Embrace, Extend and Extinguish).

Damit stehen alle anderen fediversalen Softwareentwickler plötzlich vor der Wahl, Metas Abweichungen vom ActivityPub-Standard nachzubauen (soweit möglich) oder gewissermaßen nicht mehr "kompatibel" zu sein. Denn die große Masse an Nutzenden nimmt nur war, daß einige aus ihrer Sicht unbekannte kleine Dienste nicht mehr so funktionieren wie gewohnt. Nutzende der klassischen Fediverse-Dienste stehen dann vor der Wahl, zu Threads zu wechseln oder eben "nicht mehr mitzuspielen". Damit zieht Meta dann Nutzende in den eigenen "Bann".

Das ursprüngliche Fediverse wäre im "Worst Case" nur noch ein Schatten seiner selbst bzw. ein kleines Überbleibsel... das kleine gallische Dorf, was als einziges nicht von den Römern überrollt wurde.

E-Mail-Standards wurden und werden auf diese Weise attackiert... und das bei weit größerer Verbreitung im Vergleich zu ActivityPub.

Denkbar wäre natürlich auch, daß der Meta-Konzern mit den ActivityPub-Tests nur einen Marketing-Stunt hinlegt. Aber eben: Spekulation.

All das geht aber nun in den Köpfen derjenigen Instanzverantwortlichen umher, wenn es um die Entscheidung geht, die Threads-Instanz(en) zuzulassen oder zu deföderieren (d.h. keine Kommunikation mit dieser Instanz mehr zuzulassen).

Je länger ich darüber nachdenke, desto mehr halte ich es für angebracht, sich mit der Möglichkeit einer "feindlichen Übernahme" zu befassen...

Nebenbei... bietet ein Wortspiel mit ...

Föderation DE Di 05.12.2023 19:31:38

Example Solve of a 😀
Die Lösung wird interessant ✌️

Der Megaminx ist praktisch der 3x3 der "Minxe". Den normalen 3x3 löse ich nur noch selten, da 5x5 bis 7x7 wesentlich interessanter sind (und es mehr zu lernen gibt -> LookAhead)

Wenn alles klappt, kommt mein evtl. schon morgen 😌

yewtu.be/watch?v=ehBnT67OQrc

Medien: 1

Föderation DE Sa 02.09.2023 22:36:39

Kennt zufällig jemand von Euch die ? Sie hatte vor vielen Jahren ein Blog unter ordnungshueterin.blogspot.de/

Heute hab ich wieder an sie gedacht, aber realisiert, dass der Blog mittlerweile geschlossen ist.

Weiß jemand, was sie heute macht? Ist sie irgendwo noch aktiv? 🤔

:BoostOK: