Föderation DE Fr 07.03.2025 14:13:05 Voss & Schrems einer Meinung: @zarasophos hat für @netzpolitik_feed diesen Artikel geschrieben🔗https://netzpolitik.org/2025/gezielte-reform-der-dsgvo-wenn-axel-voss-und-max-schrems-einer-meinung-sind/ „Für Datenschützende wäre es kein Gesichtsverlust, einzugestehen, dass der 2012 entwickelte One-Size-Fits-All-Ansatz nicht ideal ist. Gelinge es, das EU-Datenschutzrecht präziser auszurichten, ohne den Standard im Grundrechtsschutz zu senken, und gleichzeitig Bürokratie abzubauen, wäre das eine bedeutende rechtspolitische Errungenschaft.“ |
Föderation DE Fr 07.03.2025 16:31:29 @DS_Stiftung @zarasophos @netzpolitik_feed @Frederick_Richter Die DSGVO war noch nie "one-size-fits-all". Der risikobasierte Ansatz sagt doch ausdrücklich, dass die technisch-organisatorischen Maßnahmen im Verhältnis zum Risiko durch die Datenverarbeitung stehen müssen. Und auch betriebliche Datenschutzbeauftrage muss nicht jedes Unternehmen bestellen, ganz im Gegenteil. Hier werden komische Mythen verbreitet, leider auch von Menschen, die es besser wissen sollten. |
Föderation DE Fr 07.03.2025 17:05:41 @bendrath @DS_Stiftung @zarasophos @netzpolitik_feed @Frederick_Richter OK, also hat Max Schrems in der Diskussion mit Voss zugestanden, dass es etwas zu viel Bürokratie gibt wenn kaum Daten verarbeitet werden, und andererseits die Durchsetzung bei Big Tech besser sein könnte? Und dann macht Voss daraus, "Schrems ist mit mir einer Meinung"? Wo ist jetzt die Nachricht? |
Föderation DE Fr 07.03.2025 16:49:25 @DS_Stiftung @zarasophos @netzpolitik_feed @Frederick_Richter "... Die „Mini-DSGVO“ soll für Organisationen gelten, die Daten von weniger als 100.000 Personen verarbeiten... Sie sollen seiner [Axel Voss] Vorstellung nach keinen Datenschutzbeauftragten mehr ernennen müssen..." Meint Herr Voss das tatsächlich?.... Krass |