hhmx.de

Dieses Fediverse-Konto und seine Inhalte werden nicht von hhmx.de verwaltet. Die kontoführende Instanz ist iceshrimp.de - die originale Adresse ist https://iceshrimp.de/@Bauer_Winter.

Bauer_Winter@iceshrimp.de
Bauer_Winter@iceshrimp.de

Bauer Winter :iceshrimp:

(@Bauer_Winter@iceshrimp.de)

So 01.12.2024

Beiträge: 2.405Folgt: 35Folgende: 32

Dies ist mein Zweitaccount.

Mein Hauptaccount ist

@Bauer_Winter

iceshrimp.de · iceshrimp · 2025-05-14 15:58:27

Föderation · Sa 10.05.2025 20:42:04

Jetzt auf die Ohren und Klopf, Klopf auf den Stammtisch. :schenklradio:

@schenklradio

Föderation · Sa 03.05.2025 20:32:34

Jetzt auf die Ohren und Klopf, Klopf auf den Stammtisch. :schenklradio:

@schenklradio

Föderation · Fr 25.04.2025 22:00:50

Heute ist mein 3. Jahrestag im 🎉
Begonnen mit
auf troet.cafe, jetzt mit und .
Zeit mal Danke zu sagen, an meine FollowerInnen, an die, die Reaktionen hinterlassen, an die, die kommentierten, an die, die reposten, retröten, retooten, renoten und /oder zitieren. Danke!
🙏
Ich mag das
! 🫶

Föderation · Di 22.04.2025 20:27:34

Jetzt mit AleXusher an den Reglern. :dance:​​:Musiknoten:​​:schenklradio:​🔊
Moin in die Runde!
:waving_hand:

Föderation · Di 18.03.2025 22:24:52

leitete weiter:

Whalebird · Di 18.03.2025 19:36:39

Hin und wieder finden sich in den Medien mittlerweile Hinweise auf das , wenn es um Veröffentlichung von Beiträgen zitierter Dritter geht.

Beispiel bei : "Wie [...] auf Mastodon schreibt, ..."

Nun wissen wir, daß das eben nicht nur aus -basierten Instanzen besteht, sondern aus einer Vielzahl verschiedener Instanzen und weiterer Verbindungen unter Nutzung diverser Softwaretypen.

Was wäre denn mal ein guter Stil, solche Referenzen von den Medien formuliert zu sehen?

"... schrieb im Fediverse..." beispielsweise?

Sollte die Kennung des zitierten Beitrags oder des/der Verfassenden mit erwähnt werden?

Kann man den Begriff "Fediverse" international als eine Art Marke etablieren?
(Wohlwissend, daß es regionale Abwandlungen des Begriffs geben kann... wie z.B. ... wobei es im Deutschen eigentlich eher das Födiversum sein müßte, oder?)

Und wie verbreitet man so einen Ansatz? Abgesehen von "mit eigenem Beispiel vorangehen", sofern praktikabel.

Möglicherweise enthält dieser Beitrag mehr Fragen als Antworten, aber wir sind im föderierten Universum, also läßt sich das gewissermaßen ausdiskutieren... ;-)

Föderation · Sa 15.03.2025 20:32:52

Jetzt auf die Ohren :dance:​​:Musiknoten:​​:schenklradio:​🔊
und
Klopf, Klopf auf den Stammtisch. :miku_waving:

@schenklradio

Föderation · Sa 08.03.2025 21:21:33

Jetzt
ACDC - Thunderstruck
:headbangen:​🔊 🔊 🔊 :schenklradio:
im

@schenklradio

Föderation · Do 06.03.2025 20:46:12

Dann mal das starten, heute mit @DJRNDM :dance: :Musiknoten:​🔊​:schenklradio:
Moin in die Runde.
:waving_hand:
@schenklradio

Föderation · Di 25.02.2025 21:28:07

Nachdem gestern die Barkeeper gefeiert wurden, sind es heute "Thekenmädchen" (von Versengold) jetzt im :schenklradio:​​:Musiknoten:​🔊 😉
@schenklradio

Föderation · Sa 01.02.2025 17:34:57

Anhand dieses zitierten Post möchte ich mal zeigen, wie er mit Misskey.de angezeigt wird und wie er auf Iceshrimp.de zu sehen ist.




RE:
nrw.social/users/Boerps/statuses/113929441800978217

Medien: 3