hhmx.de

Föderation DE Di 23.07.2024 11:06:39

Wenn doch und Clients wie bloß endlich eine Methode fänden, wie man ALT-Texte (Bildbeschreibungen) permanent speichern könnte.......

Wenigstens im eigenen Account........

Aber was weiß ich schon. Auf mich hört ja keine/r.

Föderation DE Di 23.07.2024 11:09:41

@wikinaut

Was meinst Du mit permanent speichern?

Föderation DE Di 23.07.2024 11:31:17

@maexchen1

Wenn ich einen ALT-Text mühsam eingetippt habe, will ich den für das gleiche Bild beim nächsten Mal automatisch gleich wieder dabei haben, zumindest als Vorschlag.

Ich habe einen eigenen Vorschlag, will aber erstmal wissen, was die Leute hier so denken.

Föderation DE Di 23.07.2024 12:24:24

@wikinaut @maexchen1

Ich "wiederverwende" z.B. beim @tagestipp Bilder und deren Beschreibung.

wird aber wohl jeden Upload neu erfassen... ergo ist das gleiche Bild dann mehrfach vorhanden.

Bin gespannt auf Deinen Ansatz...

Föderation DE Di 23.07.2024 12:40:57

@nick @wikinaut @tagestipp

Für mich ist es der falsche Ansatz.

Dein Clippboard muss das können und nicht oder sonst ein Client dafür.

Unter Linux kann ich sogar Texte unter ein Wort legen.

Wenn ich z.B hirsup in dem Text schreibe, dann wird hirsup automatisch mit dem hinterlegten Text ersetzt.

Das funktionierte auch mal mit einer Windows Erweiterung

Zudem funktioniert das System weit mit jedem Programm.

Föderation DE Di 23.07.2024 13:10:17

@maexchen1

Okay, das ist dann eine generelle Textbausteinverwaltung, oder?

Z.B. auf so etwas wie ...

@wikinaut

Föderation DE Di 23.07.2024 13:18:17

@nick @wikinaut

Genau das gibt es auch für Windows.

einen Clippboard Manager habe ich aber auch schon gesehen.

Der merkt sich einfach z.b die letzten 10 mal kopieren und oder speichert diese in Kategorien.

Mit eins zwei Klicks können diese gespeicherten Texte wieder erneut eingefügt werden.

Föderation DE Di 23.07.2024 16:37:18

@maexchen1 @nick Nein, das soll anders geregelt werden, inside Mastodon, unbedingt geräteunabhängig, Account-abhängig oder Account-unabhängig, hashbasiert beispielsweise.

Ich habe noch einen anderen Vorschlag, den veröffentliche ich erst später auf dem nächsten oder übernächsten Berlin-Hack'n'Tell @BHNT dann hier.

Föderation DE Di 23.07.2024 16:38:52

@maexchen1 @nick @tagestipp Nein, das muss bildbasiert sein und vor allem, geräteunabhängig, bspw. hashbasiert.

Föderation DE Di 23.07.2024 17:09:09

@wikinaut

Einen Hash über die Bilddatei bilden, um zügig auf schon hochgeladene vergleichen zu können? Interessanter Ansatz. Müßte vermutlich pro Account sein.

@maexchen1