hhmx.de

Föderation DE Fr 20.10.2023 16:21:18

TIL: GitLab hat keine Mehrfachfunktion für's Löschen von Issues.

Damit ihr Bescheid wisst, falls bei euch auch mal ein Kollege aus Versehen 120 Issues importiert.

*klick* *klick* *klick*

Föderation DE Fr 20.10.2023 16:23:07

@vinzv Also vor einem Jahr ging das noch. Da habe ich damit Spam aus dem ServiceDesk meiner GitLab-Instanz entfernt.

Föderation DE Fr 20.10.2023 16:24:34

@chpietsch Gitlab-Issue sagt nein: gitlab.com/gitlab-org/gitlab/-

Ich hab auch nix dazu gefunden.

Föderation DE Fr 20.10.2023 17:10:01

@vinzv Also ich sehe in der aktuellen Version von GitLab FOSS (self-hosted) oben rechts im Issue Tracker den Button [Bulk edit] – siehe Screenshot.

Vielleicht hast du in dem Projekt nicht die nötigen Rechte?

Medien: 1

Föderation DE Fr 20.10.2023 17:28:24

@chpietsch Das schon, aber es gibt keinen Button für löschen.

Föderation DE Fr 20.10.2023 17:37:46

@vinzv OK, mir hat es damals gereicht, die Tickets als Spam zu markieren und zu schließen.

Jemand mit ausreichenden Rechten sollte Tickets wohl auch löschen dürfen.

Manchmal habe ich schon den Eindruck, dass bei GitLab nur die Wünsche von Großkunden erfüllt werden.

Föderation DE Fr 20.10.2023 18:01:24

@chpietsch Leider nicht. Schließen geht problemlos.

Und, ja, den Eindruck wie du hab ich auch. Am liebsten würde ich auf was anderes wechseln, aber machst halt in Firmenumfeld auch nicht einfach mal so.

Föderation DE Sa 21.10.2023 11:00:14

@vinzv
@chpietsch

Aus allgemeinem Interesse, was wären für dich denn Kandidaten, auf die man wechseln könnte? Ich seh da recht wenig im Open Source Bereich. Eigentlich bleibt da doch nur, die Features, die man haben will, aus Einzeltools zusammenzustricken. Aber vielleicht hab ich ja auch was übersehen.

Föderation DE Sa 21.10.2023 11:23:58

@cdonat @chpietsch Kommt auf den Anwendungsfall an, vermute ich. Wenn es nur um Git Remotes und Issues/MRs etc. geht, dürfte forgejo oder Gitea passend sein. Bei CIs hab ich zu wenig Ahnung, aber Gitea hat hier auch was.

Föderation DE Sa 21.10.2023 12:08:44

@vinzv @cdonat

Wenn ich mich heute für eine Forge entscheiden müsste, würde ich mir zuerst Forgejo ansehen, den Fork von Gitea, der von Codeberg benutzt wird.

Außerdem gibt es noch sourcehut.org/ , aber das scheint im Wesentlichen von einer Person entwickelt zu werden.