hhmx.de

Föderation DE So 29.12.2024 12:01:21

Liebe / crowd: Gesucht ist ein laientaugliches Backup-Tool. Will ich da DejaDup (Gnome Backup) nutzen? Zum genutzten duplicity Backend las ich, dass es anfällig für weitreichende Datenkorruption sei.

Als Alternativen ziehe ich sonst Vorta (Borg GUI) oder backintime (rsync + hardlinks GUI) in Erwägung, die sind aber allesamt komplexer im Handling.

Föderation DE So 29.12.2024 12:03:39

@schmittlauch Pika Backup ist da inzwischen mein Goto-Programm: apps.gnome.org/de/PikaBackup/

Föderation DE So 29.12.2024 12:53:17

@cjk Sieht gut aus, das wird es dann wohl. Thx.

Föderation DE So 29.12.2024 12:54:41

@schmittlauch sehr gerne. Die Entwicklerin ist auch auf Mastodon: @sophie

Föderation DE So 29.12.2024 13:26:23

@cjk danke für PikaBackup tip

Föderation DE So 29.12.2024 12:04:22

@schmittlauch Ich bin mit DejaDup recht zufrieden. Hab es tatsächlich auch einmal nutzen müssen, um eine gecrashte Festplatte quasi zu ersetzen

Föderation DE So 29.12.2024 15:29:37

@rainerzufall_le @schmittlauch

Ohne die genannten Programme jeweils zu kennen - gibt es keine bedienbare Synchronisations Software für#Linux?
Syncthing ist MIR zu kompliziert und die meisten Backup Lösungen mag ich nicht weil Datenbanken und Archive und so...

Föderation DE So 29.12.2024 15:45:42

@Jupp_Schmitz Eine Synchronisierung (ebenso wie ein RAID) ist eben __kein__ vernünftiges Backup.
Ein Backup hält mehrere jeweils in sich konsistente Revisionen alter Zustände vor. Bei Synchronisierungen hingegen besteht die Gefahr, dass ein versehentliches Löschen von Daten diese auch im synchronisierten Ordner löscht.
Wenn doch Revisionen vorgehalten werden, dann meist nur einzeln auf Dateiebene, einen konsistenten Gesamtstand wiederherzustellen wird schwierig.

Föderation DE So 29.12.2024 16:07:32

@schmittlauch

Das weiß ich alles und ändert nichts an meinem Wunsch nach einer bedienbaren Synchronisationslösung.

Föderation DE So 29.12.2024 16:43:27

@Jupp_Schmitz @schmittlauch Hast du dir mal Unison angeschaut? Da bin ich seit gut 10 Jahren recht angetan, weil es recht einfach zu bedienen ist und unter UNIX wie Windows läuft und aktuell nutze ich noch beides parallel

Föderation DE So 29.12.2024 17:27:12

@rainerzufall_le @schmittlauch

Das werde ich tun - besten Dank!