hhmx.de

· Föderation DE Fr 25.04.2025 08:42:01

Plötzlich wollten alle Leute, die sich aus Geldscheinen ganze Schlösser bauen konnten, andere Einnahmequellen als Werbung. YouTube-Abos, komische 3D-Welten ohne Oberkörper, Cryptononsense.

Föderation DE Fr 25.04.2025 08:44:06

Und Google dachte, sie könnten, sie müssten den Markt retten. Wie einst beim Boom von Werbeblockern, als der Konzern die Branche quasi gezwungen hat, mit diesen idiotischen Flash-Bannern aufzuhören. Natürlich nur in einer Weise, die keine Monopoltorwürfe aufkommen lassen sollte.

Föderation DE Fr 25.04.2025 08:45:56

Und ich glaube, hier liegen die wirklichen Kosten des Projekts Privacy Sandbox. Google versuchte und scheiterte daran, eine Allianz der Vernünftigen aufzubauen. Zwar schickten Facebook und Co letztlich ein paar Vorschläge an eine W3C-Arbeitsgruppe, wie man das Werbegeschäft ohne einen riesigen stinkenden See von persönlichen Daten zu betreiben. Aber richtiger Drive kam daraus nicht.

Föderation DE Fr 25.04.2025 08:48:09

Also blieb Google übrig, das Projekt zu vergessen und zu hoffen, dass keine effektive Datenschutzregulierung in Europa und den USA kommen werde. Oder seine ganze Marktmacht in die Schale zu werden. Schließlich hatte das ja Apple auch getan!

Föderation DE Fr 25.04.2025 08:49:28

Ergebnis: Heute erscheint es mir fast aussichtlos, dass Google heute noch irgendeinen Wettbewerbshüter überzeugen kann, kein Monopol zu haben. Vorher wäre es lediglich verdammt schwierig gewesen.

Föderation DE Fr 25.04.2025 08:52:11

Und man muss sich die Marktverschiedungen ansehen. Amazon ist zum Werbegiganten geworden, weil hier keine Third-Party-Cookies gebraucht werden. Amazon hat ohnehin genug Daten und kann den Werbetreibenden genau sagen, wie wirkungsvoll ihre Werbung ist.

Föderation DE Fr 25.04.2025 08:54:28

Hinzu die ganzen ID-Anbieter, die nun in Euren Cookie-Bannern auftauchen, deren vorrangiger Sinn es ist, irgendwie Cookies zu ersetzen ohne irgendetwas am restlichen Geschäft zu ändern. Eine mittelgroße Industrie existiert, um die Privacy Sandbox (und Apples Maßnahmen) zu umgehen. Bin mal gespannt, wie die damit umgehen, dass ihre Existenzgrundlage wegbröckelt.

Föderation DE Fr 25.04.2025 08:59:46

Dass die Privacy Sandbox gescheitert ist, lag wohl auch an dem Desinteresse der Führungsetage, die lieber mit KI rumspielte und anderen Dingen als mit den langweiligen Cookies, die Milliarden einspielten. Sundar Pichai hätte eigentlich drei Jahre über fast nichts anderes reden dürfen. Sucht mal das Äquivalent zu dieser Rede von Tim Cook.

youtube.com/watch?v=f7YR0OiLak4

Föderation DE Fr 25.04.2025 09:16:03

Mehr dazu werde ich euch auf der re:publica erzählen. 26. Mai. Stage 7. 13:45 Uhr.

re-publica.com/de/session/wie-