hhmx.de

Föderation DE Di 22.04.2025 11:47:41

Die neue Intendantin möchte die normalisieren. Das ist eine katastrophale Idee, ein einknicken vor den Rechtsextremen und das Gegenteil des Auftrags des . Bitte schreibt dem des . Geht den Rätys auf den Keks.

www1.wdr.de/unternehmen/rundfu

Antwortet auf ihre Antworten und die erwartbaren Ausreden.

Da die Rätys von Organisationen entsandt werden, kontaktiert auch diese Organisationen.

Föderation DE Di 22.04.2025 17:17:36

@prefec2 Die werden das nicht mal lesen. Für Sie in anderer Sache schon getestet.

Föderation DE Di 22.04.2025 17:20:36

@DC4DD dann muss man sie einzeln kontaktieren und deren Organisationen. Ich werde berichten wie das läuft. Aber nicht schreiben bringt definitiv nichts.

Föderation DE Di 22.04.2025 17:38:40

@prefec2 @OeRR_bewegen Der nächste öffentliche Termin des Rundfunkrats ist am 30. April 2025 im Wallraf-Richartz-Museum in Köln.

Öffentliche Sitzungen sind für das Gremium ein wichtiges Instrument, um seine Arbeit im Interesse der Allgemeinheit transparent zu gestalten.

Allerdings können sich Gäste - wie auch in Parlamenten oder Stadträten - während der Sitzung nicht zu Wort melden oder sich auf andere Art an den Beratungen beteiligen.

Auch stehen die Vorlagen laut Geschäftsordnung des Rundfunkrats nur den Sitzungsteilnehmern zur Verfügung.

Das Gremium bittet Gäste deshalb um Verständnis dafür, dass keine Dokumente verteilt werden können. Informationen zur Tagesordnung und einzelnen Themen finden sich stets zwei Wochen vor den Sitzungen hier: www1.wdr.de/unternehmen/rundfu

Anmeldungen sind per E-Mail oder telefonisch möglich (0221-220 5601). Gäste sind aber auch ohne Anmeldung willkommen, soweit die räumliche Kapazität ausreicht.