hhmx.de

Föderation DE Mo 29.07.2024 13:06:20

Der Tag an dem künstlich Elektroschrott produziert wird.

oder

der PC könnte mit oder noch jahrelang weitergenutzt werden. Für Surfen, Onlinebanking oder Email reicht es allemal. Selbst Spiele mit haben ein große Unterstützung.

Medien: 1

Föderation DE Mo 29.07.2024 13:31:13

@marzlberger Ja. Mein PC wollen die auch nicht upgraden. Statt Dual-Boot mit Linux nun nur noch Linux.

Gaming geht ohne Probleme, teilweise flotter als unter Windows.

Only regregt: Das nicht eher gemacht zu haben.

Föderation DE Mo 29.07.2024 13:40:27

@marzlberger

Linux ist zudem noch gratis und sicher.

Föderation DE So 04.08.2024 10:49:21

@willyneuhaus @marzlberger wobei das Linux pauschal sicher ist auch eher ein Mythos ist, der sich hartnäckig hält

Föderation DE So 04.08.2024 11:37:46

@j_r @willyneuhaus Stimmt! Alles hat Sicherheitslücken! Die Frage ist hier in welchem Ausmaß und wie schnell Patches zur Verfügung stehen.

Föderation DE So 04.08.2024 11:45:13

@marzlberger @willyneuhaus auch da ist Linux (gerade besonders der Kernel selbst) nicht unbedingt schneller und schon gar nicht einfacher...

Föderation DE So 04.08.2024 11:46:47

@j_r @willyneuhaus Interessant wäre mal, ob das eine gefühlte Wahrheit ist oder irgendwie belegt werden könnte. Gibt es dazu Statistiken? Jemand?

Föderation DE So 04.08.2024 11:54:46

@marzlberger

Statistiken, die quelloffene mit Closed-Source-Software hinsichtlich der Sicherheit vergleichen, können vom Hersteller der Closed-Source-Software beliebig manipuliert werden. Hier gilt noch mehr als anderswo: Traue nur der Statistik, die du selbst gefälscht hast!

@j_r @willyneuhaus

Föderation DE So 04.08.2024 12:17:14

@christian @j_r @willyneuhaus Hier ein valider Kommentar aus Reddit:

"For Linux, every CVE is a public CVE. Sometimes core dev's are alerted first, and a CVE is not published until a patch is in place, but no matter what a CVE is made. For Windows only publicly disclosed problems, or ones deemed worth disclosing by MS get CVE's. This means internally discovered CVEs, or ones that MS is discreetly informed of never get a CVE."

reddit.com/r/linux/comments/11

Föderation DE So 04.08.2024 12:29:55

@marzlberger That reminds me of the complaint that security researchers are CVE-Spamming Linux:

news.risky.biz/risky-biz-news-

EDIT: and that the Linux CNA doesn’t make that better, but rather churns out CVEs. Sadly I don’t find the article anymore which described that having found CVEs can be important for payment of security researchers, so the flaw goes deeper than just to Linux. It rather points to a problem of performance metrics: draketo.de/english/science/qua

@christian @j_r @willyneuhaus

Föderation DE Do 01.08.2024 02:37:10

@marzlberger @lug_nuernberg Naja, das ist ein bisschen hart oder? Win10 hatte für 10 Jahre Support. Das ist schon ganz OK. Für den Preis kriegst du nicht Linux LTS Support. Seit bald 10 Jahren hat neu releaste Hardware TPM 2.0 Support. Das heißt viele Nutzer werden auf Windows 11 upgraden können. Sooo viel Elektroschrott gibt es da nicht.

Föderation DE Do 01.08.2024 07:20:56

@pbeccard @lug_nuernberg Die Kritik richtet sich primär nicht an den Wechsel von Windows 10 auf 11. Das ist IMHO völlig in Ordnung. Nicht in Ordnung ist es aber druch künstliche Hürden einer Hardware, die von der Leistung her das durchaus packen könnte, ein Update zu verwehren. Ich haber hier z.B. einen Kiste mit Dual i7, 128 GB Ram mit SSDs. Leider kein Update möglich, zumindest nicht ohne inoffizielle "Tricks" die vielleicht irgendwann nicht mehr klappen. Das muss schlicht nicht sein.

Föderation DE So 04.08.2024 10:25:00

@marzlberger @christian Welche der Systemanforderungen hält die Leute denn eigentlich davon ab, auf Windows 11 zu wechseln?

Ich benutze selbst kein Windows und habe mir gerade support.microsoft.com/en-us/wi durchgelesen, und das klingt ja erstmal nicht so abwegig. Was übersehe ich?

Föderation DE So 04.08.2024 11:10:50

@christian Der Artikel ist interessant, beantwortet meine Frage aber leider überhaupt nicht. Ich frage mich noch immer, in welchem Punkt Microsoft die Systemanforderungen für Windows 11 so hochgesetzt hat, dass massenweise PCs nicht aktualisiert werden können, die mit Windows 10 noch zufriedenstellend laufen.

@marzlberger @frebelt