· Föderation DE Di 24.06.2025 16:12:28 In letzter Zeit beobachte ich vermehrt ein Verhalten, das mir Sorgen bereitet und das dem Grundgedanken dieses Netzwerks widerspricht. Es geht um Beiträge, die bewusst spalten und darauf abzielen, Konflikte zu schüren, statt einen konstruktiven Austausch zu fördern. Mir ist dabei eine Person aufgefallen, die wiederholt und gezielt provoziert. Hinter einer Fassade der Dialogbereitschaft steckt oft die Absicht, Reaktionen zu provozieren und Aufmerksamkeit zu generieren. Die verbreiteten "Informationen" entpuppen sich bei genauerem Hinsehen häufig als haltlose Behauptungen oder Verdrehungen, die gerade bei Menschen, die neu im Fediverse sind, einen falschen Eindruck erwecken können. Wir alle gestalten diesen Ort gemeinsam. Die meisten von uns sind hier, weil wir eine Alternative zu den toxischen Mechanismen kommerzieller Plattformen wie Twitter suchen. Wir wünschen uns einen Raum für echten Austausch, für Kreativität und gegenseitigen Respekt. Destruktives Verhalten, das nur auf Selbstdarstellung und das Schüren von Dramen aus ist, wird sich auf lange Sicht nicht durchsetzen. Die beste Reaktion darauf ist oft, ihm keine Bühne zu bieten. Deshalb mein Vorschlag: Überlegt euch gut, wem ihr eure Aufmerksamkeit und eure Reichweite schenkt. Folgt den Menschen, deren Inhalte ihr schätzt. Wenn ihr feststellt, dass Beiträge euch nur Energie rauben und keinen Mehrwert bieten, ist der "Entfolgen"-Button eine legitime und wirksame Möglichkeit, die eigene Timeline und die Kultur im Fediverse positiv zu gestalten. Lasst uns unsere Energie in die unzähligen positiven und kreativen Ecken dieses Netzwerks stecken. Für ein Fediverse, in dem wir uns alle wohlfühlen. Denn wir alles zusammen sind das Fediverse. Und das lassen wir uns nicht kaputt machen.
Medien: 1 |