hhmx.de

· Föderation DE Mo 27.01.2025 21:32:06

@clemensg @caos @sekretaerbaer_news @heluecht @tux @crossgolf_rebel @mro @kaibojens @utzer @StefanMuenz @plinubius @vonpearly @glueckstein @Capandrellu @SpaetzleGrab @karsbehr @frend @uller

Ich schreibe das mal so ganz frei raus, wie es mir vor ca. einem Jahr ging, als ich das Fediverse kennenlernte:

Ich konnte mir nicht wirklich vorstellen, was das Fediverse ist. Es klang für mich wie eine Parallelwelt, irgendwas kleines, wo eh nichts los ist.
Ich hatte zuvor noch nie davon gehört, was ich heutzutage absolut nicht verstehen kann, denn ich war immer viel im Internet unterwegs. Begriffe wie "Fediverse" und alles was dazu gehört hatte ich vorher noch nie gehört!

Ich weiß noch, wie mir ein Bekannter das erste Mal vom Fediverse erzählte und alleine schon die Vergleiche... "Friendica wie Facebook", "Pixelfed wie Instagram" usw. hatte ich zwar verstanden, aber warum gibt es so viele Dienste in diesem "Fediverse"? Ich möchte mich einfach anmelden und "loslegen"!

Das Fediverse ist als Außenstehender sehr komplex. Meiner Meinung nach fehlen auch Informationen. Einfache, verständliche Informationen, die außerhalb des Fediverse zu finden sind. Und ja, ich habe im Laufe des letzten Jahres sehr viele Webseiten kennengelernt, die Hilfestellung für das Fediverse geben - aber um danach zu suchen, muss man erst mal wissen, dass es das Fediverse gibt und was es überhaupt ist!

Viele Informationen werden hier im Fediverse geteilt und nur hier. Das ist in meinen Augen ein Schwachpunkt. Denn wer neu ins Fediverse kommt, sieht doch die älteren Infos überhaupt nicht. Etliche User löschen ihre Beiträge auch wieder nach X Tagen. Dann sind sehr viele Informationen einfach verschwunden.

Natürlich gibt es zahlreiche Webseiten, die sich mit dem Fediverse beschäftigen. Aber woher sollen Menschen auf Facebook, X und Co. denn wissen, was dieses "Fediverse" überhaupt ist?

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, das ist nun einmal so. Es ist einfacher, bei bekannnten Dingen zu bleiben, als sich auf etwas Neues einzustellen. Ich erlebe und sehe das hier bei einigen neuen Usern, die alleine durch die Vergleiche "Friendica ist wie Facebook" usw. später viele Fragen haben. Weil Friendica halt nicht Facebook ist!

Ein großes Problem sehe ich auch darin, dass sehr viele neue User nach Mastodon kommen und dann unzufrieden sind wegen der Zeichenbegrenzung. Auch das ist immer wieder ein Thema.

Ich habe da leider auch keine wirkliche Lösung für. Informieren, Informationen weiter geben. Und vor allen Dingen darüber berichten, wie viele User es insgesamt gibt, die in diesem "Fediverse" zu finden sind. Wir sind ja nicht nur ein paar hundert, wir sind richtig viele! 🤷‍♀️

just my 2 cents

Föderation · Mo 27.01.2025 22:23:06

@jools@missocial.de

Ich bin da voll bei Dir, es gibt etliche Defizite in der Kommunikation. Sei es von Bevormundungen von Neueintreffenden oder von nicht auffindbaren Einstiegsinfos.

Mache es gern wie ich und Teile Deine Freude am Fediverse und den vielen Zugangsmöglichkeiten in Deinem Umfeld. Das kann auch Meta und Co nicht unterbinden.

Vielleicht kommt so der ein oder andere Mensch noch dahinter was hier alles doch geht.

Ich war auch skeptisch am Anfang, das muss so um 2018 gewesen sein. Doch da war ich auf einem Newsletter von
@digitalcourage@digitalcourage.social und da kam immer wieder was von diesem ominösen Fediversum. Das ging bestimmt ein halbe Jahr oder länger bis ich mich dann wirklich mal damit selbst beschäftigt habe.

Inzwischen bin ich total glücklich hier, habe eine super coole bunte Buble und verschiedenste Dienste ausprobiert. Aktuell hoste ich eine Single User Instance.

Also herzlich Wilkommen und verbreite die gute Botschaft :-)

@clemensg@digitalcourage.social @caos@metalhead.club @sekretaerbaer_news@sekretaerbaer.de @heluecht@pirati.ca @tux@anonsys.net @crossgolf_rebel@moppels.bar @mro@digitalcourage.social @kaibojens@gruene.social @utzer@soc.utzer.de @StefanMuenz@social.vivaldi.net @plinubius@chaos.social @vonpearly@troet.cafe @glueckstein@digitalcourage.social @Capandrellu@digitalcourage.social @SpaetzleGrab@mastodon.bayern @karsbehr@m.k-behrens.de @frend@fedigo.de @uller@mstdn.social