hhmx.de
jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu
jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu

Alexander Goeres 𒀯

(@jabgoe2089@hub.netzgemeinde.eu)

Sa 01.01.2000

Beiträge: 334Folgt: 793Folgende: 522

hub.netzgemeinde.eu · hubzilla · 2025-04-18 22:50:07

Föderation · Fr 02.05.2025 09:11:14

Stefan Münz schrieb den folgenden Beitrag Fri, 02 May 2025 09:10:13 +0200Das Bundesumweltministerium @bmuv veranstaltet am 6. Mai zusammen mit Wikimedia Deutschland e. V. und dem Aktionsbündnis Neue Soziale Medien einen Workshop zum #Fediverse!
https://www.bmuv.de/veranstaltung/teil-1-der-workshopreihe-sovereign-sustainable-digital-das-fediverse-und-seine-sozialen-medien

Föderation · Do 03.04.2025 10:10:00

ein interessanter radiobeitrag zum fediverse. aber er hat nicht wirklich verstanden, dass diese "binnenpluralität" sich nur auf einzelne instanzen bezieht.

und dem fediverse mangelnde pluralität vorzuwerfen ist dann schon fast lustig, wenn alle anderen medien da zu große diversität sehen ...

#medien #radio #deutschlandfunk

Matthias schrieb den folgenden Beitrag Thu, 03 Apr 2025 08:02:34 +0200Ein großartiger Beitrag von @Welchering zum Fediverse, den Potenzialen, vergebenen Chancen und angemessener Kritik zur gelebten Praxis einiger Plattformbetreiber und auch Nutzender.

Es tut gut, wenn ein Journalist und #althier im #Fediverse die Vielfalt und nicht die Einfalt des Fediverse in den Vordergrund stellt. Dahinter steht immer auch der Gedanke: Nutze, was zu dir passt.

#DLF


Wo bleibt die europäische Social-Media-Alternative?

Föderation · Do 20.03.2025 14:43:08

eine erklärung für heusgens kritik an zukunftsplanung baerbocks. da ich beide kandidatinnen nicht einschätzen kann (wer kann das schon), bleibt die einschätzung des kritikers, um seine aussagen zu bewerten.

und die @Katharina Dröge hat da vermutlich ins schwarze getroffen ...

#politik #Bündnis90-DieGrünen #KatharinaDröge #Baerbock #UNO

Twra Sun schrieb den folgenden Beitrag Thu, 20 Mar 2025 10:31:51 +0100https://files.mastodon.social/media_attachments/files/114/194/061/040/065/597/original/8fe871aee2ded45b.mp4
@katdro zu Heusgens "Kritik" an Baerbocks Entscheidung:

☑️ ☑️ ☑️

Föderation · Mi 19.03.2025 09:50:31

an alle, die finden, bei der aktuellen funktionsweise von mastodon fehle noch etwas.

meine persönliche entscheidung für hubzilla kam daher, dass ich das dilemma von g+ nicht mehr erleben wollte: service weg, posts weg. die möglichkeit, alles von einem hub zu einem anderen mitzunehmen oder auch nur alles auf einen anderen hub zu klonen, um nicht durch den ausfall meines heim-hubs ausgeknockt zu werden, war entscheidend für die wahl von hubzilla. und mastodon hat da bis jetzt keine alternative geliefert.

#mastodon #hubzilla #fediverse #mul #𒀯 #social-media #socmed

Tim Schlotfeldt ⚓?️‍? schrieb den folgenden Beitrag Wed, 19 Mar 2025 09:26:19 +0100New Blogpost: Hallo Fediverse, für bestimmte Probleme gibt es schon Lösungen wie die Nomadische Identitäten

Auf GNU/Linux.ch ist ein Beitrag von dem Autor „Udo M.“ erschienen, der sich mit bestimmten Defiziten im Fediverse auseinandersetzt. Die Defizite sind meines Erachtens auch gut erkannt. Was fehlt ist in dem Artikel ist der Hinweis auf eine mögliche Lösung, denn diese existiert konzeptionell und auch ganz real für andere Plattformen wie beispielsweise Hubzilla. Und darum halte ich es für so wichtig, auf diese Lösungen aufmerksam zu machen, damit sie sie von anderen Plattformen „entdeckt“ und implementiert werden können.

Aber zurück zu dem Beitrag mit dem Titel

Bluesky und Mastodon: Eine kritische Betrachtung der Föderation und Identitätsverwaltung.


Das Thema Bluesky lasse ich außen vor, weil das in meinen Augen im Sinne einer digitalen Souveränität keine ernsthafte Plattform sein kein (unter anderem finanziert mit Risikokapital von Crypto-Bros). Udo M. schreibt:

Ein zentrales Problem bleibt die Federation: Die NutzerInnen sind an die Instanz gebunden, auf der sie sich registriert haben. Zwar gibt es die Möglichkeit, die Instanz zu wechseln, doch dieser Vorgang ist nicht immer problemlos. Instanzen können verschwinden, ohne dass die NutzerInnen eine Möglichkeit haben, ihre Identität und Inhalte an einen neuen Ort zu migrieren. Zwar bietet Mastodon die theoretische Möglichkeit der „Instanzmigration“, doch diese funktioniert nur, wenn die ursprüngliche Instanz noch existiert und bereit ist, die Migration zu unterstützen. In der Praxis bedeutet dies, dass NutzerIn bei einem Instanzwechsel auf die Gnade der Instanzbetreiber angewiesen sind.

Die Lösung dazu ist die „Nomadische Identität“ des Hubzilla-Protokolls Zot6. Die Idee dahinter stammt von dem Australier Mike Macgirvin, der genau dieses Problem lösen wollte und mit der Implementierung des Protokolls in Hubzilla dies auch erreicht hat. Nun spricht allerdings ein Großteil des Fediverses nicht Zot6 sondern ActivityPub. Darum hat Mike sich daran gemacht, das Konzept der nomadischen Identität in ActivityPub zu implementieren und so prinzipiell anderen Systemen beziehungsweise Plattformen es zu ermöglichen, diese Funktion zu übernehmen. Am 11.03.2025 hat er seine Lösung unter der Überschrift Forte v25.3.12 released veröffentlicht:

[…]

Föderation · Di 17.12.2024 13:51:15

vielleicht muss man jurist sei, um darin irgendwie recht und gerechtigkeit zu erkennen. für mich als laien sieht das so aus, als wäre ein radfahrer, den man auf offener straße niederbügelt, praktisch nichts wert: 2 monate fahrverbot und geldstrafe!

so als habe der betreffende autofahrer noch eine eignung, ein auto im öffentlichen verkehr zu führen ...

#verkehr #radfahrer #natenom #justiz

VCD Nordrhein-Westfalen schrieb den folgenden Beitrag Tue, 17 Dec 2024 11:57:22 +0100„Gerichtsurteil rechtskräftig

Toter Pforzheimer Fahrradaktivist: Autofahrer zieht Einspruch zurück

Der Autofahrer im „#Natenom“-Fall hat den Strafbefehl wegen fahrlässiger Tötung nun doch akzeptiert. Was bedeutet das genau?“

🤔 🖤🖤🖤 weitere Gedenkfahrt für Andreas Mandalka findet am 2. Februar statt.

https://bnn.de/pforzheim/enzkreis/neuhausen/toter-pforzheimer-fahrradaktivist-autofahrer-zieht-einspruch-zurueck

Föderation · So 15.12.2024 17:24:28

that is not so much science fiction anymore.

the dishwasher, which stopped being able to validate third-party dishes the week before when Disher went under


#future #science-fiction #CoryDoctorow #internet #enshittyfication #verkacken

deprieto schrieb den folgenden Beitrag Sun, 15 Dec 2024 15:08:42 +0100He aquí un fragmento del libro ‘Radicalized’ de Cory Doctorow @pluralistic, la historia se llama ‘Unauthorized Bread’, contiene rebelión ante máquinas IoT. Está bien chévere.

https://arstechnica.com/gaming/2020/01/unauthorized-bread-a-near-future-tale-of-refugees-and-sinister-iot-appliances/

Föderation · Fr 22.11.2024 12:50:28

there is more to the fediverse than mastodon.

#fediverse #hubzilla #mastodon #social-media #internet

Jupiter Rowland schrieb den folgenden Beitrag Fri, 22 Nov 2024 12:21:16 +0100The highly xenophobic "Fediverse equals Mastodon" sect and the Friendica-centred resistance against itA new article here on my Hubzilla channel, inspired also by recent events:

The highly xenophobic "Fediverse equals Mastodon" sect and the Friendica-centred resistance against it

#FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Fediverse #Mastodon #NotOnlyMastodon #FediverseIsNotMastodon #MastodonIsNotTheFediverse

Föderation · Mi 13.11.2024 10:29:32

what a horrible thing, to be able to quote others' posts.

#socialMedia #internet #mastodon #hubzilla

Jupiter Rowland schrieb den folgenden Beitrag Wed, 13 Nov 2024 00:36:10 +0100How the quote-post debate demonstrates that many Mastodon users know nothing about the FediverseOne of the worst aspects of Mastodon's plans to introduce quote-posts with a switch:

You keep having to tell Mastodon users that the Fediverse is not only Mastodon. That (insert a long list of Fediverse server applications here¹) have had quote-posts from the beginning. That they're all in the Fediverse. That they're all fully federated with Mastodon. That they can all quote-post any Mastodon toot they can possibly receive or import. And that they will be able to quote-post any Mastodon toot they can in the future, regardless of Mastodon account settings.

Up until this point, they were fully, firmly convinced that they're 100% safe from quote-posts on Mastodon. Either because they could not for the lives of them imagine that anything in the Fediverse has them. Or simply because they "knew" up until this point that the Fediverse is Mastodon. And if Mastodon introduces an opt-out or opt-in switch, this switch will mean absolute, 100% water-tight safety from quote-posts.

But for the Fediverse outside of Mastodon, the quote-post switch will be completely useless. Again: These lots of Fediverse server apps have had quote-posts before Mastodon introduced them. They had quote-posts before Mastodon invented the opt-in or opt-out switch. I mean, at least two of them have had quote-posts since before Mastodon even existed! So how are they supposed to support a proprietary, non-standard, Mastodon-specific switch which probably won't be documented anywhere before Mastodon rolls out quote-posts?

I'll tell you what'll happen.

Mastodon users will deactivate quote-posts for their accounts or not activate them in the first place. Non-Mastodon users, not knowing about the status of that switch, will quote-post them regardless with zero resistance. Upon which these Mastodon users will shit brix. And they'll call for either blocking that obviously rogue Mastodon user instance-wide, or blocking that user's instance, or Fediblocking that user's instance.

At this point, someone else who is not on Mastodon either will chime in and tell them: That particular user is, in fact, not on Mastodon. The Fediverse is not only Mastodon. That user is on Friendica. No, Friendica is not a rogue Mastodon instance. Friendica is not Mastodon at all. No, Friendica isn't a Mastodon fork either. Friendica has nothing to do with Mastodon. In fact, Friendica is older than Mastodon. On Friendica, quote-posts are perfectly normal. Friendica has had quote-posts for longer than Mastodon has even existed. And so forth.

Cue the Mastodon user shitting brix again, foaming with anger and calling for a Fediblock of all of Friendica.

In fact, I'm pretty sure that if Mastodon's quote-post feature and the rest of the Fediverse disregarding it leads to more awareness of the non-Mastodon Fediverse and its non-Mastodon features on Mastodon, it will also lead to demands for being able to completely block everything that isn't Mastodon, either on an account level (and then on by default, of course) or on an instance level or both.

Oh, by the way: The ability to completely lock out entire Fediverse projects already exists in the Fediverse right now, too. It's exclusive to two other Fediverse server apps that aren't Mastodon, both of which introduced this feature in September.

¹Here's a probably incomplete list of still-active Fediverse server apps with quote-posts which, yes, can quote-post Mastodon toots right now and will be able to quote-post Mastodon toots regardless of opt-in or opt-out:

  • Pleroma
  • Akkoma
  • Misskey
  • Firefish
  • Sharkey
  • Iceshrimp
  • Iceshrimp.NET
  • CherryPick
  • Neko
  • Catodon
  • Meisskey
  • Tanukey
  • Metaskey
  • Mitra
  • Friendica
  • Hubzilla
  • (streams)
  • Forte
And both Threads and the Bridgy Fed Bluesky bridge support quote-posts, too.

(Inb4 both Oliphant and The Bad Space trying hard to catch all instances of the server apps mentioned above to blocklist them all.)

#Long #LongPost #CWLong #CWLongPost #FediMeta #FediverseMeta #CWFediMeta #CWFediverseMeta #Fediverse #NotOnlyMastodon #FediverseIsNotMastodon #MastodonIsNotTheFediverse #Mastodon #Pleroma #Akkoma #Misskey #Calckey #Firefish #Sharkey #Iceshrimp #Iceshrimp.NET #CherryPick #Neko #Catodon #Meisskey #Tanukey #Metaskey #Mitra #Friendica #Hubzilla #Streams #(streams) #Forte #Threads #BridgyFed #Bluesky #QuotePost #QuotePosts #QuoteTweet #QuoteTweets #QuoteToot #QuoteToots #QuoteBoost #QuoteBoosts #QuotedShares #QuotePostDebate #QuoteTootDebate #FediblockMeta #Oliphant #TheBadSpace

Föderation · Mo 11.11.2024 10:39:22

eine aufgabe der politiker wäre:

Dabei wäre spätestens jetzt der Zeitpunkt, das Spiel der Tech-Barone nicht mehr mitzuspielen.

das wäre ja auch relativ leicht. einen auftritt habecks im fediverse könnte sich kein journalist entgehen lassen. nur habeck bevorzugt es, mit seinem erneuten auftritt bei X elon musk seine unterstützung zu gewähren, bei allem, was musk noch vorhat.

es ist wirklich schade; die grünen versuchen wirklich alles um traditionelle grünen-wählerinnen zu nichtwählern zu machen. was mich betrifft, könnten sie damit erfolg haben. ich bin wirklich mittlerweile unentschlossen.

#politik #habeck #Bündnis90-DieGrünen #twitter #internet #SocMed

altpapier schrieb den folgenden Beitrag Mon, 11 Nov 2024 10:17:02 +0100"Hat #Trump die traditionellen Medien vernichtet?". Eher nicht. Aber statt einer Öffentlichkeit (wie vllt früher) gibt es immer noch mehr Öffentlichkeiten. Das Rieplsche Gesetz von 1913 trifft weiterhin zu ...
Außerdem gehts heute um #Mastodon. "Fatales Zeichen", dass Vize/kanzler/kandidat #Habeck zu Elon Musks X & Metas #Instagram zurückkehrt, aber "auf Bluesky oder Mastodon ... nicht zu finden" ist, schreibt @roofjoke

https://www.mdr.de/altpapier/das-altpapier-3914.html

Föderation · Do 31.10.2024 16:33:43

Der Pepe (Hubzilla) ⁂ ⚝ schrieb den folgenden Beitrag Wed, 30 Oct 2024 16:30:40 +0100Wie alles (mit mir und Hubzilla) begann...Seit März 2016 bin ich mit Hubzilla im Fediverse unterwegs. Damals (13.03.2016) veröffentlichte ich meinen ersten Artikel zu Hubzilla in meinem Blog "PepeCyBs Welt". Hier das "historische Dokument":

Wie alles (mit mir und Hubzilla) begann...



Hubzilla

Mit Hubzilla ist fast alles möglich...

#hubzilla #fediverse