hhmx.de

Föderation DE Mo 21.04.2025 10:10:37

Mont-Saint-Michel

Fotografiert mit einer Canon 650D die 2012 auf den Markt kam. Um gute Fotos zu machen braucht es nicht zwangsweise eine neue Kamera. Ein Motiv erkennen ist viel wichtiger.

Medien: 1

Föderation DE Mo 21.04.2025 10:26:53

@homawida
Deine Worte bestätige ich gerne. Ich habe sehr gerne mit der sehr ausdauernden (Akku) 350er fotografiert. Es reicht, das Bild gestaltet die Person hinter dem Objektiv!

Föderation DE Mo 21.04.2025 11:20:56

@homawida Ich hätte früher sofort den Bildaufbau kritisiert, und zwar egal womit das geschossen wurde, einer Olympus E-1 oder nem 100MP BSI CMOS, daher geb ich dir vollkommen Recht, die Kamera ist einigermaßen sekundär, das Glas davor ist schon viel wichtiger, aber am allermeisten der Mensch hinter dem ganzen Kram. 😆

Föderation DE Mo 21.04.2025 11:21:27

@Unknowable 😀 👍

Föderation DE Mo 21.04.2025 11:25:08

@homawida Hab mich schon mit genug Zahnärzten und Anwälten angelegt die meinten weil sie ne Phase One auf dem Beifahrersitz ihres Porsche spazieren fahren wären sie begabte Fotografen.

Nein, ganz und gar nicht, 98% dieser Klientel nicht. Einem hab ich mal geraten das Hobby aufzugeben und Eisstockschießen anzufangen.

Der Hammer kommt aber noch, der selbe Typ saß ein Jahr später wieder bei mir in der summer academy. 😮 🤣

Föderation DE Mo 21.04.2025 11:28:13

@homawida Ja, da kann man was erleben. Keine Ahnung ob das heute auch noch so lustig ist, hat sich viel verändert.

Heute gibt es ja nur noch Fotografen. 🤣

Föderation DE Mo 21.04.2025 11:29:24

@Unknowable Ist wie bei den Redakteuren die nur von DPA abschreiben.

Föderation DE Mo 21.04.2025 11:30:39

@homawida und dann... ja dann kam KI... 🤭

Föderation DE Mo 21.04.2025 11:37:15

@Unknowable 😂 Tja, das Handwerk Fotografie geht dem Ende zu, doch als Hobbyfotograf kann man immer noch viel Freude bei der Fotografie erleben.

Föderation DE Mo 21.04.2025 11:44:10

@homawida [...]Tja, das Handwerk Fotografie geht dem Ende zu[...]Die Demokratisierung der Fotografie, die stereotype "lange Krankheit" die auf der Trauerkarte stehen wird, sie führt zu Ihrem qualvollen Tod. Das waren 2009 a.d. photokina meine Worte zu einer Gruppe an Managern aus der Industrie. Ich hatte die zu einem gemütlichen Schluck in Papa Joe's Klimperkasten eingeladen. War nett, aber es gab tatsächlich nur einen mit Weitsicht aus der Truppe der das genauso sah, der war damals bei SINAR.

Föderation DE Mo 21.04.2025 13:39:04

@homawida So sehr wahr!