Föderation DE Do 10.04.2025 11:36:36 (1/3) 🧵 Kurzer #Servicepost-Faden, weil wir immer wieder sehen, dass den Leuten beim Schreiben von #GoogleRezensionen nicht klar ist, was die Folgen sein können: ⚠️ Negative Behauptungen NUR dann öffentlich aufstellen, wenn Ihr auch gerichtsfest beweisen könnt, dass eure Behauptungen stimmen. Denn die Beweislast für die Richtigkeit tragt regelmäßig Ihr als Verfasser*in! #GerichteSH #rechtnordisch #Landgericht #Gerichtsverfahren #Google #Rezension #GoogleMaps Medien: 1 |
Föderation DE Do 10.04.2025 11:37:40 🧵 (2/3) ⚠️ Negative Behauptungen NUR dann öffentlich aufstellen, wenn es euch im Fall der Fälle ca. 5.000 EUR wert ist! Denn soviel kann euch ein verlorener Prozess um einen Google-Kommentar kosten!!! |
Föderation DE Do 10.04.2025 11:38:35 🧵 (3/3) 😱 5.000 EUR???? Ja, denn für die betroffenen Unternehmen sind solche Kommentare oft existenzgefährdend. Entsprechend hoch werden von den Gerichten die Streitwerte angesetzt. Oft um die 10.000 EUR. Und anhand der Streitwerte bemessen sich dann die Rechtsanwalts- und Gerichtskosten. Die summieren sich schnell auf um die 5.000 EUR. Die Redaktion (mp) |
Föderation DE Do 10.04.2025 11:40:33 @gerichteSH Was letztendlich bedeutet, dass es ausschließlich gute Bewertungen geben wird. Was wiederum bedeutet, dass die Bewertungen im Grunde völlig unnütz sind. |
Föderation DE Do 10.04.2025 12:10:58 Hallo @truls46, diese Gefahr sehen wir noch nicht. Denn auch für „Der Handwerker kam dreimal zu spät und war betrunken!“ können vielleicht verlässliche Zeugen aufgeboten werden. |
Föderation DE Do 10.04.2025 12:55:40 @gerichteSH @truls46 Leider bedeutet das auch, dass ein Frauenarzty Note 1.0 auf Jameda hat. Es fragte mich, ob ich einen bezahlten Ultraschall möchte. Ich sagte Nein. Es machte ihn trotzdem. Ich unterbrach und durfte mir dann anhören, wie ich mir Leistungen erschleichen wolle während es abrupt und ohne Kommunikation in mir rumstocherte um meine Spirale zu entfernen. Beim Rausgehen wollte man mir dann noch einen Zettel für die Zusatzleistung unterschieben. Beweisen kann ich es natürlich nicht. |
Föderation DE Do 10.04.2025 13:49:59 Es faktisch schon so. Negative Bewertungen werden pauschal in Frage gestellt. Ein Großteil der User nimmt den Stress nicht auf sich. Man ist auch nicht nur im Konflikt mit dem bewerteten Betrieb, sondern auch mit Google. Ich habe es 2x erlebt und nur in einem Fall hat Google meine Rezi stehen gelassen, dabei habe ich erkennbar eine reine Meinungsäußerung, keine Sachbehauptung getätigt. Google nennt es "Diffamierung", offenbar ohne den Wortsinn zu kennen. |
Föderation DE Do 10.04.2025 16:51:28 @gerichteSH Die Praxis ist, dass man schon bei einer Zwei Sterne Bewertung Post bekommt. Man kann sich natürlich die Mühe machen und zuhause einen Ordner anlegen, um für jede Bewertung Bilder, Zeugenaussagen und andere gerichtsfeste Dokumente zu speichern. In der Realität lösche ich die Bewertung einfach und übrig bleiben nur noch positive Bewertungen ab drei Sterne aufwärts, weil alles negative erst einmal abgemahnt wird. Es gibt ja auch Kanzleien, die den Service anbieten. |
Föderation DE Do 10.04.2025 16:55:15 @kaibojens Ja, die Problematik liegt in der Gesamtbetrachtung auf der Hand. Uns ging es heute nur um eine Warnung an die vielen Menschen, von denen wir hier eben immer wieder einige kennenlernen, die viel zu spät erkennen, welche Folgen für sie individuell aus einer Rezension erwachsen können. Wie man das gesellschaftlich besser machen kann, ist eine andere - und sehr wichtige - Frage. |
Föderation DE Do 10.04.2025 12:31:50 @truls46 @gerichteSH "...war durchaus bemührt die Pizza warm an den Tisch zu bringen...die übersichtliche Käsemenge schmeckte vorzüglich und auch die sonstigen Zutaten zeugten von hoher Industriequalität...obwohl es nur eine kleine Pizza war, haben wir es doch nicht geschafft alles zu vertilgen" 2/5 Sterne |
Föderation DE Do 10.04.2025 13:58:31 @RonRevog @truls46 @gerichteSH Die Idee find ich gut ^ ^ @RonRevog, geht das? Ist es nicht so, dass ein schlechtes Arbeitszeugnis auch beKlagt werden kann? |
Föderation DE Do 10.04.2025 14:40:31 @Xhera @truls46 @gerichteSH |
Föderation DE Do 10.04.2025 12:09:32 @gerichteSH Darf ich dann den ganzen Restaurant Besuch filmisch festhalten. Steht dass dann über dem Datenschutz? Oder sagt doch mal, wie dokumentiere ich es denn sonst "gerichtsfest". jetzt müsst ihr schon liefern wie man das machen muss! |
Föderation DE Do 10.04.2025 16:23:39 @NerdRelaxo "Gerichtsfest"= man hat Beweismittel, mit denen man seine Behauptungen beweisen kann. Um im Restaurant-Beispiel zu bleiben: es gibt eine Zeug*in. Wenn man sich über die Qualität eines Produktes äußert: man hat das Produkt noch und kann es zeigen. Oder aussagekräftige Fotos davon + Zeuge, dass die Fotos auch wirklich vom fraglichen Produkt sind. Usw. |
Föderation DE Do 10.04.2025 12:23:29 @gerichteSH |
Föderation DE Do 10.04.2025 17:30:21 @gerichteSH |
Föderation DE Do 10.04.2025 17:32:02 @HLunke Dann sind Sie ja safe - super Lösung 😉 👍 |