hhmx.de

· Föderation DE Do 24.04.2025 19:24:38

@steiner @ArneBab @onlytina Mittlerweile ist das kein Nerdthema mehr. Das sollten wir in unserer Technikbubble auch nicht vergessen ;)

Föderation DE Fr 25.04.2025 06:16:04

@digitalcourage
Also, dass ich als neue Mitarbeiterin in einer Organisation irgendwelche Forderungen stellen könnte, ist glaube ich Wunschdenken. Man kann froh sein, wenn man einen der begehrten Arbeitsplätze bekommt. Ich hatte mich Ende letzten Jahres auf eine Stellenausschreibung in einer großen bekannten Umweltorganisation beworben, auf eine sehr gute Stelle für Einsteiger, mit einer tollen Tür rein in die Orga. Tja, und das haben dann auch mit mir hunderte andere Bewerber so gesehen, dass das ein top Stellenangebot war. Soviel also dazu, man könne irgendwie Forderungen stellen....man kann froh sein, wenn man eine dieser begehrten Stellen bekommt.

@steiner @ArneBab

Föderation DE Fr 25.04.2025 15:47:07

@onlytina @digitalcourage @steiner Es gibt in den realen Arbeitsabläufen in Firmen/Einrichtungen nach meiner Erfahrung immer wieder kurze neuralgische Zeiten, in denen die Definition der Toolssets vakant ist. Dort, in der Praxis liegt die Chance, Alternativen zu einzuführen und durchzusetzen. Ich mache das so und kann mittlerweile entspannt fast komplett mit FOSS arbeiten in Uni und Freiberuf und andere mitnehmen dabei. Der Dreh ist vielleicht, einfach zu machen und nicht erst drüber zu debattieren.
Mit ihrer Flexibilität und Problemlösungspotenz beweist FOSS in längerer Distanz dann sowieso ihre Souveränität.
Dass FOSS bei Vereinen, Gewerkschaft, Grünen und in Schule/Uni etc. so wenig Relevanz hat, bleibt für mich auch mega unverständlich.

Föderation DE Fr 25.04.2025 06:25:39

@digitalcourage
Und zum Nerdthema: doch ich glaube schon, dass das zumindest gemessen an der breiten Bevölkerung noch ein Nerdthema ist. Tolles negativ Beispiel ist hier auch wieder meine Uni (die hierbei in manchen Dingen echt widersprüchlich agiert): die IT hat Anfang April neue Lizenzen für den Netzwerkzugriff rausgegeben. Dazu musste ich erstmal zum Servicebüro, um nachzufragen, wo ich die neuen Lizenzen runterladen kann. Turns out, es gibt EXTRA nur dafür eine App, die man natürlich auch NUR über den Google Play Store bekommt. Die Person, die mir helfen sollte, die Lizenzen runterzuladen, war komplett hilflos und hat mich entgeistert angesehen, als ich sagte, dass ich weder Google Play Store nutze und kein Google auf meinem Handy habe noch ein iOS Handy habe. Ich musste dazu erst ein Ticket schreiben an die zuständige IT Stelle, nur um die Website für den Lizenz-Download zu erfahren... 🤷‍♀️
Leute gehen immer noch davon aus, dass man ohne Google und ohne Microsoft gar kein mobiles Gerät nutzen kann.

@steiner @ArneBab

Föderation DE Fr 25.04.2025 08:02:40

@onlytina Ich gehe davon aus, dass du mit deinem Ticket eine:n Mitarbeiter:in in der IT sehr glücklich gemacht hast.

(kein Sarkasmus: denke ich wirklich)

Im Sinne von „Es gibt mindestens eine andere Person mit Ahnung hier“.

@digitalcourage @steiner