hhmx.de

· Föderation · Mi 01.01.2025 17:13:39

@eigenstil@troet.cafe @carsten_O@troet.cafe

Ja, das Fediverse funktioniert anders als die geschlossen Netzwerke.

Zum einen muss man selber aktiv sein, um eine aktive Timeline zu bekommen.
Zum anderen, Mastodon ist nur ein Softwarezugang ins Netzwerk, und leider der mit den meisten Einschränkungen. man kann viel machen, braucht aber für fast alles noch eine zusätzliche Krücke.

Einen groben Überblick, was noch alles möglich ist, bekommst du in unserer Artikelserie:
https://gnulinux.ch/serie-%E2%80%93-fediverse-dienste-die-idee

Gruppen gibt es im Fediverse auch, mit mastodon über die krücke a.gup.pe
https://a.gup.pe/ die du dann als hashtag abonnieren kannst. mit anderen Diensten sind auch richtige Gruppen mit viel mehr Möglichkeiten möglich.

Mein Tipp, schau dich erst mal um und mach dir eine Liste, was du gern haben willst und was du brauchst. Dann können wir dir Tipps geben, was da am besten geeignet wäre.

Ich z,B. nutze Calckey/Firefish als Zugang ins Fediverse, darüber findest du auch eine nBeitrag in der Artikelserie

Föderation DE Mi 01.01.2025 17:17:33

@crossgolf_rebel @eigenstil aus Gründen kann ich auch nicht alles über einen Account laufen lassen.
Das war natürlich bei auch schon so.
Aber hier kann ich es direkt über dezidierte Server darstellen und trotzdem in einem Client verwalten.
So langsam verstehe ich es tatsächlich.

Föderation DE Mi 01.01.2025 17:24:13

@carsten_O
Ja, das finde ich auch echt super: diese Möglichkeit der wirklichen Trennung (so mensch es denn möchte) in eigene „Welten“. Quasi multiple Persönlichkeiten dezidiert für Lebensbereiche 👍
@crossgolf_rebel

Föderation DE Mi 01.01.2025 17:29:56

@eigenstil @crossgolf_rebel das habe ich dann heute gemerkt, als ich den dritten Account angelegt habe.
Vielleicht sollte ich mich mal bei Dr. Freud auf die Couch legen.

Oder ich.

Oder ich.

Föderation · Mi 01.01.2025 17:31:11

@carsten_O@troet.cafe du solltest dir ggf. mal ansehen, da kannst du alles über einen Account machen und über das Berechtigungssystem steuern, wer was zu sehen bekommt.
Zumindest habe ich das so im Kopf
@eigenstil@troet.cafe

Föderation DE Mi 01.01.2025 17:33:53

@crossgolf_rebel @eigenstil danke für den Link.
Da hat sich ja in den letzten Jahren ja einiges entwickelt.

Es ist fast wieder wie zu Zeiten der Mailboxen.

Nur dass man sich dank des gemeinsamen Protokolls nur noch an einer Stelle „einwählen“ muss, um an alles heranzukommen.

Föderation · Mi 01.01.2025 17:37:03

@carsten_O@troet.cafe na ja, das Fediverse an sich ja schon seit 2010
Ab 2016 gab es noch mal einen fetten Entwicklungssprung, als das Protokoll ActivityPub eingeführt wurde.
@eigenstil@troet.cafe