Föderation DE Sa 15.03.2025 12:58:18 Wenn ihr mir folgt, habt ihr wahrscheinlich kein Amazon Echo in Hörweite stehen. Wer sowas kauft, hat ganz sicher die Kontrolle über sein Leben verloren. Das Gerät hat nicht umsonst mehrere #BigBrotherAwards »gewonnen«. Aber vielleicht kennt ihr ja Leute, die sich selbst was vormachten und dachten, sie seien auf der sicheren Seite, wenn sie anklicken, dass der Echo (Dot/Spot) die Spracherkennung selbst machen soll, statt alle Tonaufzeichnungen in die Amazon-Cloud zu schicken. Tja, diese Option schaltet Amazon Ende des Monats ab. Weil der Bullshit-Generator Alexa+ sonst nicht profitabel sei. #Amazon #Echo #AmazonEcho #Alexa #AlexaPlus #chatbot #genAI #dontCallItAI #Lauschdöschen |
Föderation DE Sa 15.03.2025 13:02:41 @chpietsch Tatsächlich haben wir so ein Gerät stehen, um damit Einkaufslisten zu befüllen, die Zigbee-Lampen zu regeln und Musik an- und auszuschalten. Ich hatte vor 5 Jahre mal versucht, sowas auf Raspi-Basis zu basteln, das war aber noch ziemlich weit weg von benutzbar und eher enttäuschend :( |
Föderation DE Sa 15.03.2025 13:10:57 @n_to Das geht auch auf Open-Source-Basis, aber ich schalte das Licht noch persönlich ein und aus. |
Föderation DE Sa 15.03.2025 13:15:48 @chpietsch Ich nutze es eher für ein schnelles Aufrufen von Presets: z.B. stark runtergedimmt fürs Filmschauen, Warm und etwas gedämpft fürs abendliche Vorlesen. Hell wenn ich was suche. Neutralweiß wenn ich unverfälschte Farben brauche. Deutlich angenehmer, als mit dem Handy oder Laptop rumzutun. Ich werde mir mal "Willow" näher ansehen. Amazon wollte ich ohnehin stärker aus meinem Leben raushalten und auf den ersten Blick könnte das meine Bedürfnisse abdecken: https://heywillow.io/ |
Föderation DE Sa 15.03.2025 16:21:42 @n_to @chpietsch Ich nutze bei mir für Pre-Sets der Beleuchtung eine Fernbedienung oder Home-Assistant per Smartphone. Wenns nicht zwingend Sprachsteuerung sein soll, kann ich das empfehlen. |
Föderation DE Sa 15.03.2025 20:53:14 @pixel_fabian @n_to @chpietsch bei mir hat das Licht genau 2 Settings: An oder Aus 😂 |
Föderation DE Sa 15.03.2025 17:01:44 @n_to @chpietsch |
Föderation DE Sa 15.03.2025 13:57:57 Schau mal nach Home Assistant und Voice. |
Föderation DE Sa 15.03.2025 17:03:28 @n_to bei #HomeAssistant kommt in dieser Sache gerade etwas Bewegung ins Spiel: |
Föderation DE Sa 15.03.2025 22:17:35 @n_to @chpietsch vielleicht ist ja Home Assistant Voice etwas für Dich? |
Föderation DE Sa 15.03.2025 13:59:32 Ich habe tatsächlich mal ein refurbed Teil gekauft und rumfliegen, weil ich es mir andchauen wollte und evtl bei verwandten Senioren hinstellen wollte. Ist aber nicht angeschlossen. |
Föderation DE Sa 15.03.2025 14:44:26 @chpietsch |
Föderation DE Sa 15.03.2025 14:58:25 @ElisabethK Danke für die Rückmeldung! Wenn du Hilfe beim Umstieg brauchst, frag einfach! Oder schau auf Seiten wie https://switching.software (wo ich mitmache) nach. |
Föderation DE Sa 15.03.2025 15:20:03 @chpietsch |
Föderation DE Sa 15.03.2025 16:45:48 @ElisabethK die Bücher kann man z.B. mit der Software Calibre und dem AddOn DeDRM vom Kindle "befreien", auf epub-Format konvertieren und dann z.B. in einen Tolino einspielen. So gehen sie nicht verloren wenn man Amazon den Rücken kehrt. |
Föderation DE Sa 15.03.2025 17:12:26 |
Föderation DE Sa 15.03.2025 17:17:48 @ElisabethK dann vielleicht mit einer Software wie https://www.epubor.com/ versuchen @chpietsch |
Föderation DE Sa 15.03.2025 19:02:07 @angry |
Föderation DE Sa 15.03.2025 20:57:11 @ElisabethK @chpietsch werde Amazon Prime kündigen, da ich es ohnehin kaum nutze und wenn dann nur für Einkäufe, aber nie für Filme, Musik, Kindle o.ä. ABER: Ich nutze (noch) Audible. Da gibt es vermutlich keine Möglichkeit, die gekauften Inhalte anderweitig nachzunutzen wie bei den E-Books? |
Föderation DE Sa 15.03.2025 22:36:59 Es gibt Software, die dabei hilft, die Medien zu befreien, die man bei #Audible gekauft hat, z.B. https://getlibation.com/ Ich habe Amazon Audible nie genutzt und habe Libation daher nicht ausprobiert. |
Föderation DE Sa 15.03.2025 14:59:38 @chpietsch Wir haben hier bisher 3 Echos in der Wohnung und zumindest in den letzten Jahren konnte ich mit mehreren Stichproben hier nachweisen, dass nicht alles zu Amazon gesendet wird. Die Geräte haben teilweise im Monat nur wenige kilobyte Traffic. Würde alles gesprochene und angefragte übertragen werden, wäre das weitaus mehr. Wenn die das nun aber ändern, wäre das für uns hier ein Grund zum Abbau. |
Föderation DE Sa 15.03.2025 15:57:29 Kaufen kaufen kaufen, unbedingt! Und dann vor jedes einen MP3 Player stellen und Al Bundy Folgen abspielen. |
Föderation DE Sa 15.03.2025 17:20:50 Konnte ja niemand ahnen. |
Föderation DE Sa 15.03.2025 21:53:42 'Alexa, do not send voice recordings.' 'Alexa, turn off!' |