hhmx.de

· Föderation DE Sa 14.10.2023 13:45:10

@stdevel @ueckueck @w4tsn

Das habt ihr schön gemacht! Das meiste kann ich aus meinen Erfahrungen als Admin von digitalcourage.social und digitalcourage.video unterschreiben. Einiges war mir neu.

Aber dass "toot" die neue Bezeichnung für "Tröt" sein soll, glaube ich nicht. Das ist einfach die englische Übersetzung. Richtig ist, dass der Tröt- bzw. Toot-Button im Web-Interface von Mastodon umbenannt wurde. Ich schreibe aber gerade in einer App (Tusky), bei der ich gleich immer noch auf "TRÖT!" tippen darf.

Als Admin zweier -Instanzen habe ich auch eine etwas andere Meinung dazu. Auch wenn ihr das nur am Rande gestreift habt, möchte ich darauf hinweisen, dass die von mir eingesetzte GitLab Community Edition echt Freie Software ist. Sollte GitLab Inc. das irgendwann ändern, könnte jede:r das forken. Also besteht da die Gefahr des nicht. Dass GitLab nicht föderiert, ist in der Tat schade. Kudos an bzw. , die da an GitLab vorbeigezogen sind und gezeigt haben, was geht.

Föderation DE Sa 14.10.2023 15:00:40

@stdevel @ueckueck @w4tsn

Am Ende fiel mir noch etwas auf. Im Mündlichen passieren solche Fehler natürlich leicht: steht nicht für , sondern für . Aber wenn ich richtig im Bilde bin, könnt ihr das gleich wieder vergessen, weil große Teile davon durch den der EU abgelöst wurden.

Unterm Strich finde ich es aber wichtig festzuhalten, dass man keinen Rechtsanwalt oder ein Jurastudium braucht, um eine Instanz im Fediverse zu betreiben. @digitalcourage betreibt inzwischen 4 Instanzen und hatte deswegen noch nie Behördenanfragen.

Föderation DE Sa 14.10.2023 15:10:41

@chpietsch @ueckueck @w4tsn @digitalcourage Danke für das Feedback! Schön zu hören, wie ihr damit umgeht. Finde auch, dass da mehr Ängste geschürt werden als nötig. :)

Föderation DE Sa 14.10.2023 20:48:47

@chpietsch @ueckueck @w4tsn Danke für das tolle Feedback! 🙂

Hast Recht, es ist tatsächlich primär die Beschriftung in der Oberfläche. Bin auch dafür, es weiterhin „tröten“ zu nennen :D

In der GitHub-/GitLab-Diskussion meinte ich primär die SaaS-Variante. Bin auch ein großer Freund der freien GitLab-Variante. Sowohl GitHub als auch GitLab lassen sich ja selbst hosten, aber GitHub ist so als SaaS für viele Bereiche fest gesetzt.