Föderation DE Mi 31.07.2024 08:58:10 Weil ich gerade die Überweisung gemacht habe, dachte ich, dass ich vielleicht ein paar Worte zu Mastodon-Spendengeldern und Finanzämtern niederschreibe. Warum? Weil ich für 2022 und 2023 jeweils um die 1000 € nachzahlen musste. Mir geht's gut, ich hatte es erwartet, weil ich mit meinem Gewerbe auch schon ein paar Jahre unterwegs bin und daher Geld zurückgelegt hatte. Andere sind mit ihrer Instanz erst seit 2-3 Jahren dabei und erleben hoffentlich bald kein böses Erwachen. 🧵 |
Föderation DE Mi 31.07.2024 09:02:57 2022 und 2023 brachten durch den Twitter-Exodus die meisten Spenden. Natürlich habe ich alles versteuert, und es kam auf meine Einkommenssteuer oben drauf. Vorher war das nie ein Problem, da weniger Geld reinkam. 2022 waren es plötzlich 7000 €, was einfache Hosting-Ausgaben nicht ausgleichen konnten. Deshalb beschlossen wir als Instanz, einen Verein zu gründen. Auch um die Verantwortung in einen offiziellen Rahmen zu gießen. |
Föderation DE Mi 31.07.2024 09:06:54 Vereine sind auch so eine Sache. Wie wir bei der Mastodon gGmbH gesehen haben, denken Finanzämter, dass Software nicht gemeinnützig sein kann. Unser Verein wurde deswegen ebenfalls abgelehnt. Eine Kanzlei riet uns, nicht dagegen anzugehen, um anderen gemeinnützigen Vereinen nicht zu schaden. |
Föderation DE Mi 31.07.2024 09:24:30 @barning DANKE dafür! |
Föderation DE Mi 31.07.2024 09:29:14 @barning Im Prinzip ein Thema für die Politik. |
Föderation DE Mi 31.07.2024 09:34:31 @elbekai Ganz ehrlich. Das Thema Verein ist so eine komplizierte Sache. Ich bin sehr froh, dass wir da Hilfe bekommen haben und dass unser Notar am Ende auch noch einmal Tipps gegeben hat. |
Föderation DE Mi 31.07.2024 09:38:22 @barning Das ist nur eine Frage des Willens. Für Freifunk ist es ja auch möglich: https://www.heise.de/news/Bundestag-Freifunk-wird-jetzt-doch-als-gemeinnuetzig-anerkannt-4984612.html |
Föderation DE Mi 31.07.2024 10:14:53 |
Föderation DE Mi 31.07.2024 09:29:34 @barning "Unser Verein wurde ... abgelehnt" - ich dachte, der wäre gerade gestartet, und hat jetzt ein Konto. Gab's da eine Änderung, die ich nicht mitbekommen habe, oder war das ein alter Zwischenstand, der sich inzwischen zum Guten geändert hat? |
Föderation DE Mi 31.07.2024 09:33:01 @olafk Das bezog sich auf die Gemeinnützigkeit. Der jetzige eingetragene Verein ist nicht Gemeinnützig. |
Föderation DE Mi 31.07.2024 09:58:44 @barning Wir haben bei Digitalcourage den Betrieb in eine UG ausgelagert und berechnen 19 % MWSt auf die Kostenbeiträge (1 Euro/mtl.) für digitalcourage.social und bewegung.social. |
Föderation DE Mi 31.07.2024 10:12:01 @barning Gut, dass Du da so nüchtern dran gehst. Immer wieder sind Leute überrascht, was gemeinnützig ist und was nicht. Das entscheiden die Finanzämter nicht willkürlich sondern nach Gesetz. Und da sind die anerkannten Zwecke aufgelistet. Ja, da fehlt definitiv etwas für digitales Ehrenamt, aber Freifunk ist schon mal dabei: |
Föderation DE Mi 31.07.2024 10:14:51 @kaffeeringe Es fühlt sich aber willkürlich an, da es ein paar Vereine gibt, die nur Mastodon betreiben + ein paar Workshops machen und Gemeinnützig sind. |
Föderation DE Mi 31.07.2024 10:15:24 @barning Ja. Bildung ist ein anerkannter Zweck. |
Föderation DE Mi 31.07.2024 10:16:55 @kaffeeringe Wir haben da mit einer Kanzlei zusammengearbeitet und die bekam das auch mit Bildung nicht in die Gemeinnützigkeit beim Finanzamt, da wir was mit Software machen. |
Föderation DE Mi 31.07.2024 10:17:30 @barning @kaffeeringe Das uralte Vereinsrecht passt nicht in die aktuelle Zeit. Gibt es schon eine Petition o.ä. um eine Anpassung zu erwirken? |
Föderation DE Mi 31.07.2024 10:32:29 @Siyeza @barning @kaffeeringe Das stand sogar schon im Koalitionsvertrag der aktuellen Bundesregierung, nur passiert ist noch nichts. |
Föderation DE Mi 31.07.2024 10:23:37 @kaffeeringe @barning Wo ist denn da jetzt Freifunk drin? Wenn die Freifunkvereine gemeinnützig sind, dann rechtfertigen sie das auch meistens mit Bildung. Das macht dann aber den Infrastrukturbetrieb gefährlich, weil der offiziell nicht zum Vereinszweck gehört. |