Dieses Fediverse-Konto und seine Inhalte werden nicht von hhmx.de verwaltet. Die kontoführende Instanz ist swiss.social - die originale Adresse ist https://swiss.social/@albinmeyer.
(@albinmeyer@swiss.social)
Fr 18.11.2022
Beiträge: 1.828Folgt: 372Folgende: 908
Informatikingenieur ETH
Bücher:
- Softwareentwicklung - Praxishandbuch, 2. Auflage (2024)
- Wie funktioniert die Welt? 50 Fragen unserer Zeit (2021)
Föderation DE Fr 13.12.2024 22:17:03 Ich glaube nicht an die menschengemachte #Klimakrise. Ich WEISS, dass sie Realität ist. Wissenschaft ist keine Glaubenssache, wie das Wort "Wissen" in Wissenschaft sagt. Glauben kann man an Gott, Homöopathie oder an das ewige Wirtschaftswachstum auf einer endlichen Erde. |
Föderation EN Sa 26.10.2024 14:55:41 Als Ingenieur mag ich Effizienz. Darum mag ich den motorisierten Individualverkehr nicht. Um 70kg Mensch von A nach B zu bringen, müssen 1000kg Blech bewegt werden. Zwei Drittel der Energie geht dabei als Wärme verloren (beim Verbrenner), der Strasenflächenbedarf ist enorm, das Unfallrisiko hoch. |
Föderation EN So 13.10.2024 11:58:37 Verkehrsminister Albert Rösti argumentiert Pro Autobahnausbau, indem er behauptet, der Autoverkehr finanziere sich selbst. Kennt er die Zahlen, die sein eigenes Departement veröffentlicht? Der motorisierte Individualverkehr verursacht jährlich 13,5 Mia. CHF externe Kosten! |
Föderation EN Fr 27.09.2024 21:46:52 Oft gehört: Wegen der #Schuldenbremse muss der Staat "sparen". Ich übersetze das für euch: Um Steuererhöhungen für Vermögende zu vermeiden, muss der Staat Ausgaben für Umwelt und Soziales kürzen. |
Föderation EN So 21.01.2024 12:31:24 Durch den Schnee sieht man gerade wieder die typischen Prioritäten im Verkehr! Bildquelle: The Biking Lawyer Medien: 1 |
Föderation EN Do 14.12.2023 21:37:30 Fassen wir also die öffentliche Meinung zusammen: Es ist gut, sich möglichst häufig zu infizieren, damit man möglichst selten infiziert wird. Noch Fragen? |
Föderation · Sa 15.07.2023 21:55:25 Ja, E-Autos sind das kleinere Übel als Verbrennungsmotoren. Aber sie sind immer noch ein Übel (Stromverbrauch, Rohstoffe für Batterien, Unfallgefahr, Platzverbrauch). Eine #Antriebswende alleine reicht darum nicht aus. Es braucht eine #Verkehrswende: Die Menschen sollten befähigt werden, öfters Fahrrad und öV zu benutzen, oder ihre Tätigkeiten (Einkaufen, Beruf und Freizeit) in der Nähe des Wohnorts erledigen zu können. |