Föderation DE Do 24.04.2025 08:16:29 #AndieUrenkel2060 wenn man darüber nachdachte war #atomkraft schon immer falsch. Für 40 Jahre Energieerzeugung unbegrenzt lange den #atommüll verwalten zu müssen steht in keinem Verhältnis. Damals hieß es AKW dürfen nur betrieben werden solange die endlagerung gesichert ist. Stand 2025 gibt es kein Endlager. Die Suche soll bis 2070 Dauern. Ich hoffe nicht das ihr euch mit maroden Zwischenlagern herumschlagen müsst. |
Föderation DE Di 13.05.2025 06:38:58 Was zu meiner Zeit selten erwähnt wurde war das #Atomkraftwerke Vorraussetzung für #Atombomben sind. Ohne #AKW kein Uran oder Plutonium dafür. |
Föderation DE Di 13.05.2025 06:45:39 @Skeptiker Ganz sicher. Und in Deutschland hat uns FJS dazu gezwungen. |
Föderation DE Di 13.05.2025 06:51:08 @energisch_ @Skeptiker und es gibt eine gewisse Faszination des Menschen für solche Großtechnologie. Gott zu spielen. Kräfte zu beherrschen, die unbeherrschbar scheinen. Dass auch ein AKW nur eine Dampfmaschine mit einem anderen Heizkessel ist, finde ich an der Stelle immer sehr ernüchternd - nix Hightech. Jedes Solarpanel hat da mehr spannende Technologie in Materialwissenschaft und Herstellung zu bieten. |
Föderation DE Di 13.05.2025 06:47:30 @Skeptiker wobei ich ja nicht verlangen würde, daß die Energieversorgung profitabel sein muß, aber da bin ich ja allein mit. |
Föderation DE Di 13.05.2025 07:20:06 @hllizi Ich bin dagegen Geld für Dinge zu verlangen die einfach so "da" sind. Öl, Kohle, Sonne. Die ganze Wertschöpfung danach ist falsch. |
Föderation DE Di 13.05.2025 06:49:00 @Skeptiker wie haben die Amis und Russen dann die ersten A-Bomben gebaut ohne Atomkraftwerke? Durch magisches Denken? |
Föderation DE Di 13.05.2025 07:01:40 @maxheadroom Der logik sozialer Medien folgend musste dein Kommentar kommen. Denk doch selber oder frage eine KI. |
Föderation DE Di 13.05.2025 07:12:30 @Skeptiker @maxheadroom Fürs Uran glaube ich nicht, oder? Das holt man aus der Erde und reichert das "richtige" Isotop mit Zentrifugen an. Aber fürs Plutonium, brauchts glaube ich Brüter. |
Föderation DE Di 13.05.2025 07:04:20 @maxheadroom @Skeptiker Sie hatten einen Reaktor. Eigentlich mehrere, denn es gab noch einen Versuchsreaktor. https://de.wikipedia.org/wiki/Chicago_Pile |
Föderation DE Di 13.05.2025 07:09:12 @MartinTriker @Skeptiker die Rede war aber von "Atomkraftwerk", nicht von einer Aparatur um Uran und Plutonium herzustellen: "Eine – wie auch immer geartete – Nutzung der anfallenden Wärme fand nicht statt und war auch nicht vorgesehen, da es bei dem Reaktor lediglich darum ging, experimentell nachzuweisen, was zuvor theoretisch berechnet worden war." |
Föderation DE Di 13.05.2025 08:30:29 @maxheadroom @Skeptiker Es geht um die Ausbeute. Die ist bei einem AKW um Einiges größer als bei einem kleinen Reaktor. |
Föderation DE Di 13.05.2025 08:01:09 @Skeptiker Das ist aber alles egal. Wir haben einen Fusionsreaktor. Wir müssen ihn nur nutzen und die alten fossilen Zöpfe abschneiden. |
Föderation DE Di 13.05.2025 08:34:07 @Skeptiker Das ist eine Legende. Während Atomkraftwerke technisch in der Lage sind, Plutonium zu erzeugen, das theoretisch für Bomben genutzt werden könnte, sind sie nicht zwingend erforderlich für die Entwicklung von Atomwaffen. Der Bau von Atombomben erfordert gezielte Technologien zur Anreicherung und Wiederaufbereitung, die weit über die zivile Nutzung von Atomkraft hinausgehen. |
Föderation DE Di 13.05.2025 12:23:47 @padeluun gobt es hiezu eine quelle? |