Föderation DE Mo 13.01.2025 10:20:58 #Selfpublishing #Linux #Scribus Jetzt bin ich mal Anfängerin. Ich will weg von Windows und InDesign, kann aber im Moment meine gewohnte Arbeitsumgebung nicht komplett verlassen. Ich habe noch einen Laptop mit Windows7, auf dem möchte ich gern Linux installieren, um dann mit Scribus weiter zu arbeiten. Welche Linux-Distribution eignet sich am besten (Mint ?) ? Wie gehe ich am besten vor? Alle Tipps sind willkommen. |
Föderation DE Mo 13.01.2025 10:26:19 @Irisfreundin Mint ist Einsteigerfreundlich und Scribus halt immer die aktuelle. Installiert Linux ja eh, wenn aufgefordert. 😉 |
Föderation DE Mo 13.01.2025 10:30:43 @Irisfreundin |
Föderation DE Mo 13.01.2025 13:52:08 Ja, es gibt so optimiertes Linux für alte Rechner wie @MartinHeinrichs es beschreibt, aber nach Überfliegen der genannten Empfehlungen würde ich eher so etwas „Gängiges“ , wie Ubuntu, Linux Mint oder Debian nehmen. Das installiert sich als Anfänger*in leicht und die Performance ist dann meist noch okay. Für einen Flyer in Scribus reicht das allemal. Meine Empfehlung ist Kubuntu (https://kubuntu.org/) Die Oberfläche ist QT- basiert und Scribus läuft ja mit QT-Oberfläche. |
Föderation DE Di 14.01.2025 17:43:47 @Irisfreundin ich nutze Scribus fast täglich für die Schule. |
Föderation DE Di 14.01.2025 18:37:58 @Irisfreundin https://getsol.us/ Scribus installierst du dann einfach über die Anwendungsverwaltung in Linux. Die Version kommt dann von dort, ich vermute es wird die Flatpak Version sein. 👍 |
Föderation DE Di 14.01.2025 18:43:07 @lerothas Ich habe die Rechnung von 2012 gefunden: Ist das zu wenig? |
Föderation DE Di 14.01.2025 19:03:31 @Irisfreundin "Zu" wenig nicht, aber schon wenig. Da musst du dich etwas umschauen nach passenden Lösungen. 🫣 Probiere die von mir genannten mal aus, ob sie dir gefallen und gut laufen. |
Föderation DE Di 14.01.2025 19:06:43 Hallo, ein guter Plan. Kennst du Prozessor und Arbeitsspeicher deines Rechners? Vielleicht bietet sich für dich auch Linux Mint Xfce an. Da braucht weniger Ressourcen als das "normale" Mint. |
Föderation DE Di 14.01.2025 19:11:15 @onkelmarkus Ich habe vor mehr als 12 Jahren einen Linux-Server betreut, der kommerziell eingerichtet worden war, also Updates kontrolliert, neue User eingerichtet, neue Hardware gemounted . . . am liebsten von der Commandline aus. |
Föderation DE Di 14.01.2025 19:09:24 @Irisfreundin Und da gibt es auch schicke, Windowsähnliche, spartanische, ungewohnte, ... oder als Namen KDE, Gnome, LXDE, Xfce, Cinnamon, MATE, ... alles mit viel Geschmacksache. Ich persönlich verwende Debian, weil es breit unterstützt ist man die GUI problemlos wechseln kann. Aber auch das ist wieder Geschmacksache. Wichtig ist aber, dass Du weißt, dass Du Scribus verwenden möchtest. |
Föderation DE Di 14.01.2025 19:13:00 @chbmeyer Ich habe 2010-2012 mit Realschul-Zehnklässlern die Jahrbücher der Schule in verteilten Gruppen mit Scribus gemacht. In die neueste Version muss ich mich natürlich einarbeiten. |