Dieses Fediverse-Konto und seine Inhalte werden nicht von hhmx.de verwaltet. Die kontoführende Instanz ist digitalcourage.social - die originale Adresse ist https://digitalcourage.social/@DieWittin.
(@DieWittin@digitalcourage.social)
Do 14.03.2024
Beiträge: 21Folgt: 30Folgende: 193
Glaubt an das Gute in uns Menschen. Und den Wert von Privatsphäre.
Redet sich am allerliebsten in Rage über #Digitalzwang bei der Deutschen Bahn, die Schufa und ähnliche automatisierte Diskriminierungsmechanismen, eine Gesellschaft, in der wir nur noch Konsumenten sein sollen, Adtech und Bananen.
Campaignerin bei @digitalcourage.
Ansonsten meistens knöcheltief mit den Händen in der Erde im Gemüsebeet. Gemüsecontent hier: @yanzi
Pronomen | she/her |
Föderation DE Di 05.11.2024 12:08:26 Nach vier Jahren im Digitalcourage-Büroteam ist es für mich Zeit weiterzuziehen und etwas Neues zu machen. |
Föderation DE Do 25.07.2024 12:44:14 Sollte #Bargeld abgeschafft werden? Darüber durfte ich bei der Sendung #13Fragen @ZDF #unbubble mitdiskutieren. Warum Bargeld meiner Meinung nach unverzichtbar ist und die meisten anderen Bezahlsysteme Menschen ausschließen: https://yewtu.be/watch?v=Cm7u2ffTnEc (Invidious) Medien: 1 |
Föderation DE Di 07.05.2024 20:44:37 Zwei Sicherheitsforscher haben jede Menge Tracker und eine Sicherheitslücke in Apps gefunden, die zu den #Bezahlkarten für Geflüchtete gehören. Sieht aus, als ob die #Fintechs hinter den Apps sich schnell einen neuen Markt klar machen wollten und dafür in Kauf genommen haben, dass da noch einiges unsauber ist. Das ist natürlich umso bequemer, wenn die "Kundschaft" eh keine Wahl hat. Menschen, die vor politischer Verfolgung geflohen sind, einem völlig unnötigen Sicherheitsrisiko auszusetzen ist ziemlich unterirdisch. Das habe ich auch für den #WDR kommentiert: https://www1.wdr.de/nachrichten/westfalen-lippe/sicherheitsluecke-bezahlkarte-gefluechtete-100.html |
Föderation DE Do 14.03.2024 15:53:52 „Um gemeinsam mit Ihnen unserer Umwelt Gutes zu tun, werden wir künftig auf Plastik bei der BahnCard verzichten…” schreibt mir die Deutsche Bahn doch tatsächlich. |