hhmx.de

Dieses Fediverse-Konto und seine Inhalte werden nicht von hhmx.de verwaltet. Die kontoführende Instanz ist dresden.network - die originale Adresse ist https://dresden.network/@stillnotlovin.

stillnotlovin@dresden.network
stillnotlovin@dresden.network

Anne Herpertz :af: :pd:

(@stillnotlovin@dresden.network)

Fr 18.03.2022

Beiträge: 1.048Folgt: 49Folgende: 278

politics and social sciences | die Herrenjahre sind vorbei | fight fortress europe | die Stadt den Menschen, die drin wohnen | one billion rising, powers to be claimed, strength to be shown, voices to be raised | Vorsitzende @piratenpartei a.D.🧡 | frisch gewählte Stadträtin in Dresden für @neustadtpiraten und @piratendresden

Wohnort

Dresden

Mail

anne.herpertz@piratenpartei.de

Pronomen

sie/ihr

dresden.network · mastodon · 2025-05-13 13:09:15

Föderation · Di 13.05.2025 12:28:59

leitete weiter:

Föderation DE Di 13.05.2025 12:09:21

Ihr habt Fragen zur Stadtpolitik? Wollt eure Anregungen einbringen? Oder wollt uns Pirat:innen einfach kennenlernen?

Dann kommt zu unserer Sprechstunde am 16. Mai, ab 16 Uhr in die Rothenburger Str. 7 @ro7 oder online auf ro7.digital.

Dieses Mal mit dabei sind unsere beiden Stadträt*innen @mswdresden und @stillnotlovin und unsere Stadtbezirksbeirätin für Cotta @ueckueck.

Medien: 1

Föderation · Di 13.05.2025 10:37:30

leitete weiter:

Föderation DE Di 13.05.2025 10:28:27

Am Donnerstag ist wieder ab 18:00 Uhr -Sitzung im Plauner Rathaus.

Kommt gern vorbei!

Die Tagesordnung für Donnerstag findet ihr hier:

ratsinfo.dresden.de/si0056.asp

Besonders freue ich mich über das Projekt des ​s <3

Allerdings gibt es dieses Mal ein paar mehr Punkte unter "Sonstiges", da wir Mitglieder eigene Themen einbringen werden.

Föderation DE Mo 12.05.2025 16:40:39

Lauscher auf für alle, für die städtische Finanzen und co immer komischer Schluder sind (sind sie auch). Die Stadt ist ja bis bald noch "Schuldenfrei".

Ein sehr passendes, überschaubares Beispiel, was schuldenfrei heißt:
Die Theaterstraße (da wo das Bürgeramt mit drin ist) muss renoviert/saniert werden. Dazu nimmt die STESAD (Städtische Baufirma) einen Kredit auf, für den die LHD die Ausfallbürgschaft übernimmt. Die Kreditzinsen werden dann über die Miete, die die Stadt an die stadteigene Firma (STESAD) bezahlt, beglichen.

Lasst euch bitte nicht verarschen, dass Dresden so ewig schuldenfrei gewesen sei. Wir haben nur einfach immer unsere Unternehmen verschuldet (zu schlechteren Zinskonditionen).

Föderation · Mi 30.04.2025 18:20:39

leitete weiter:

Föderation DE Mi 30.04.2025 17:18:19

Während es immer mehr rechtsextreme Vorfälle gibt, schlägt die Landesregierung vor, Projekte gegen Rechtsextremismus massiv kürzen. Ganz ehrlich: Damit machen sie sich schlichtweg zur Erfüllungsgehilfin der AfD, die seit langem davon träumt, Projekte gegen rechts zum Aufgeben zu zwingen und Demokrat:innen vor Ort zu vereinzeln.

Den ganzen Blogbeitrag von @stillnotlovin findet ihr auf: piraten-sachsen.de/2025/04/lan

Föderation DE Do 10.04.2025 15:30:32

Danke an alle für die Ideen für Anfragen!

Leider können wir mündlich erstmal nur 2 mitnehmen.

Meine Kollegin Jessica nimmt Fragen zur stationären Jugendhilfe mit & @mswdresden fragt nach dem Zastrowschen Rant auf die Instandhaltungskosten der DVB mal gezielt nach Straßenbau etc. ☺️

Nevertheless: die @PVPkoopDD hat eure Ideen notiert und kann aus den meisten in den kommenden Wochen schriftliche Anfragen (in Rücksprache mit den Ideengeber:innen) formulieren. Danke euch ganz doll und natürlich sind unsere Ohren auch weiterhin offen für Anfrage-Ideen! 🥰

Föderation · Mi 09.04.2025 15:31:36

leitete weiter:

Föderation DE Mi 09.04.2025 15:05:20

CDU und AfD gegen Vereinsförderung

CDU-Stadtrat Uwe Reichel stimmt mit AfD gegen Vereinsförderung.
Ein schockierendes Abstimmungsverhalten.

In der öffentlichen Sitzung des Sozial- und Kulturausschusses der Stadt Meißen am Montag, dem 7. April, wurde auf Antrag der AfD mithilfe des CDU-Stadtrats Uwe Reichel eine Vereinsförderung für das Bunte Meißen von der Vorschlagsliste gestrichen.

stadtrat.bahrmann.de/cdu-und-a

Medien: 1

Föderation DE Mi 09.04.2025 15:31:19

Aus dem Koalitionsvertrag:

„Bei Menschen, die arbeiten können und wiederholt zumutbare Arbeit verweigern, wird ein vollständiger Leistungsentzug vorgenommen.“

Frage für geneigte Leserschaft und Politikwissenschaftler:innen, Soziolog:innen und Staatsrechtler:innen: Sind BVerfG Entscheidungen durch andere Staatsorgane anfechtbar? Und wenn nein, wer sagt es endgültig der Exekutive?

Jetzt mal ehrlich: das ist unfassbar.

Föderation DE Mo 07.04.2025 17:24:16

Diesen Donnerstag im gibt es wieder Fragerunden!

🗣️ Dabei können Stadträt:innen kleine Fragenkomplexe als mündliche Anfrage an die Stadtverwaltung stellen - und bekommen sie live in der Sitzung beantwortet.

✨ Nun kommt ihr ins Spiel: Was wolltet ihr schon immer mal wissen von der Stadtverwaltung in ? Was brennt euch unter den Nägeln?

Gern auch als Privatnachricht an mich, und: das muss nicht super doll durchdacht oder auf Behördendeutsch formuliert sein! Ich bastel dran und reiche sie dann gegebenenfalls für euch ein! 🥳

Föderation · Do 03.04.2025 16:27:00

leitete weiter:

Föderation DE Do 03.04.2025 14:05:36

Podcast der PVP-Kooperation Nr. 5

Jessica Roitzsch, @mswdresden, @stillnotlovin und Max Aschenbach im Gespräch über die Sondersitzung des Stadtrats vom 31.03.2025. Dabei packen sie alle schmutzigen Details der Haushaltsverhandlungen auf den Tisch, erklären warum wir überhaupt mitspielen durften und wo Oberbürger Hilbert in letzter Sekunde sein Spielgeld herzaubern konnte.

Webseite der Episode: pvp-kooperation.de/2025/04/02/

Mediendatei: pvp-kooperation.de/podlove/fil

Föderation DE Mo 31.03.2025 16:47:28

Ich hab es mir selbst nicht leicht gemacht, aber noch mehr reinverhandelt. Dresdner Haushalt: Wir als @PVPkoopDD stehen dem Kompromiss nicht im Weg!

Zufrieden sind wir nicht, aber wir haben das Schlimmste abgewendet. Im nun verhandelten Kompromiss haben wir den anderen Fraktionen und dem Oberbürgermeister mehrere Zugeständnisse abgerungen, insbesondere in den Bereichen Soziales, Jugendhilfe und ÖPNV.

Wir werden darum dem Beschluss durch unsere Enthaltung zur Mehrheit verhelfen, Fundamentalopposition wäre zu bequem.

Eines muss der Öffentlichkeit dabei klarwerden: Die „notwendigen Kürzungen“ und „drohenden Insolvenzen“ waren neoliberale Panikmache, am Ende war deutlich mehr Geld da als ursprünglich vom Oberbürgermeister suggeriert. Der Kompromiss zeigt damit, dass es gänzlich ohne einschneidende Kürzungen gegangen wäre, wenn es eine linke Mehrheit im Stadtrat gäbe.