hhmx.de

Föderation DE Mo 23.06.2025 09:32:21

Um die maximale Zeichenlänge bei Mastodon zu ändern, muss man bei jedem Update an den Source Code.

Der Glitch-Fork wäre eine Option. Mir macht allerdings etwas Angst, dass er auf die Alpha-Nightly-Builds von Mastodon aufsetzt.

Gibt es andere Optionen um die maximale Zeichenlänge anzupassen (und Support für Markdown, ...)?

Föderation DE Mo 23.06.2025 10:12:11

@isAutonomous Theopraktisch könnte man sich da ein script bauen, oder?

Föderation · Mo 23.06.2025 10:15:35

@HoSnoopy@m.efg-ober-ramstadt.de nein, das geht nicht.
man muss im Quellcode rumbasteln.
Zugänge über andere Dienste im Fediverse, sind wesentlich besser

@isAutonomous@karlsruhe-social.de

Föderation DE Mo 23.06.2025 10:22:13

@crossgolf_rebel @isAutonomous okay. Ich mach(t)e das und fand das als Nicht-Informatiker garnicht so schwer.

Föderation DE Mo 23.06.2025 10:16:17

@crossgolf_rebel @isAutonomous
Wollt ich auch grad schreiben.
Du kamst mir zuvor :)

Föderation · Mo 23.06.2025 10:16:58

@jakob@soc.schuerz.at du kannst ja noch ergänzen
kann das eigentlich auch, nur weiß ich da nicht wie einfach das ist
@isAutonomous@karlsruhe-social.de

Föderation DE Mo 23.06.2025 10:24:41

@crossgolf_rebel In #Akkoma ein Eintrag im Admin Panel. @jakob @isAutonomous

Medien: 1

Föderation DE Mo 23.06.2025 10:33:56

@hiker @crossgolf_rebel @jakob

Danke für die Antworten.
Ich mag allerdings Mastodon und will davon auch nicht weg. Daher suche ich speziell nach Lösungen für Mastodon 😉

Föderation DE Mo 23.06.2025 10:38:56

@isAutonomous @crossgolf_rebel
Dann musst du wohl weiterhin mit Krücken durchs Fediverse.

Kann man eigentlich mit Akkoma/Pleroma noch das Mastodon-Frontend verwenden? @hiker

Föderation DE Mo 23.06.2025 10:40:29

@jakob
Keine Ahnung - nie versucht und ist für mich auch keine Option. @isAutonomous @crossgolf_rebel

Föderation DE Mo 23.06.2025 10:42:26

@jakob
Aber wäre offenbar verfügbar.
@crossgolf_rebel @isAutonomous

Medien: 1

Föderation DE Mo 23.06.2025 10:46:07

@hiker @isAutonomous @crossgolf_rebel
Ich weiß.
Ich habs in meiner Anfangszeit mit Pleroma mal probiert. Und es ging ganz gut.

Pleroma ist ja explizit dafür gebaut, mit verschiedenen Web-Frontends betrieben zu werden... also nehm ich an, dass Akkoma das auch so kann.

Jetzt wäre abzuklären, ob @isAutonomous nur das Mastodon-Frontend geil findet, oder ob es unbedingt auch das Backend sein muss... Oder ob er gar nicht so tief in der Materie drin ist, das beurteilen zu können... oder schon zu verblendet vom Eugiversum. :D

Föderation DE Mo 23.06.2025 11:42:09

@jakob
Für mich zählt auch das "Dahinter". Z.B.: de.wikipedia.org/wiki/Gemeinn%
Weiterhin ist Mastodon im Betrieb stabil.Was ja nicht unwichtig ist, wenn man den Server nicht nur für sich selbst betreibt.
Von den Funktionen her ist es auch gut, bis auf ein paar Features, die ich gerne im Stable hätte. Ausserhalb Stable gibt es sie ja. Manche davon tauchen dann auch im Stable auf. Dauert nur meißt etwas,
@crossgolf_rebel @hiker

Föderation DE Mo 23.06.2025 11:52:19

@isAutonomous
Kennst du denn die anderen Applikationen? Zum Beispiel #Akkoma, #Pleroma, #Misskey, #Sharkey, #Iceshrimp, #Friendica, #Hubzilla, #GotToSocial, usw ? @jakob @crossgolf_rebel

Föderation DE Mo 23.06.2025 11:54:16

@hiker
Die meißten davon hatte ich mir vor über zwei Jahren angeschaut. Und habe mich dann für Mastodon entschieden.
@crossgolf_rebel @jakob

Föderation · Mo 23.06.2025 12:33:30

@isAutonomous@karlsruhe-social.de dann solltest du bei 2 Jahren dazwischen, ggf Sharkey usw. noch mal ansehen.
In der Zeit hat sich ne ganze Menge getan

@hiker@akk.fedcast.ch @jakob@soc.schuerz.at

Föderation DE Mo 23.06.2025 12:23:12

@isAutonomous @crossgolf_rebel @hiker
Das "Dahinter" bei Mastodon ist ein Typ, der Microsoft im Fediverse spielt.
Jemand der sich nicht an Standards hält die im Protokoll definiert sind, der eigene Features etabliert, obwohl sie nicht im Protokoll definiert sind, der macht was er will und es deswegen kann, weil er es mit seiner Marktmacht einfach durchdrücken kann...

Finde ich persönlich äußerst unangenehm.

Z.b. zeigt Mastodon nur 4 Bilder.
Egal wieviel von einem anderen Dienst gepostet wurden.
4 Bilder... und du kriegst als Mastodon-User nicht einmal einen Hinweis, dass es dir die restlichen Bilder einfach unterschlägt.

Und so glauben die meisten User im Fediverse, weil sie Mastodon nutzen, dass 4 Bilder der Standard im Fedi... was it das? auf Mastodon sind.
Ich habe viele Diskussionen geführt, wo mir erklärt wurde, ich solle mich schleichen, weil ich nutze kein Mastodon, also muss ich wohl ein pöhser Hacker sein, da ich mit ihnen kommunizieren kann...

Mastodon missbraucht den "Abstract" des Protokolls für Content-Warnings... obwohl es im Protokoll explizit etwas für Content-Warnings gibt... Also müssen ALLE anderen Dienste irgendwelche Kopfstände machen, damit die Kommunikation wieder irgendwie funktioniert... weil Rochko beschlossen hat... "Abstract ah toll... das nehm ich für Content-Warnings"

Aber gut... du hast dich entschieden.

Also darfst du auch mit den künstlichen Beschränkungen leben.

Föderation · Mo 23.06.2025 12:37:02

bei dem dahinter, bin ich voll auf @jakob@soc.schuerz.at seiner Linie.
Das ist vielmehr ein weiterer Grund, seine Finger von der ganzen Misere zu lassen
@isAutonomous@karlsruhe-social.de

Ein Unternehmen, das sich nicht an das Protokoll hält und quasi per "Marktmacht" andere zwingt, sich ebanfalls nicht ans Protokoll zu halten weil sie sonst für masto user nicht mehr sauber angezeigt werden, ist nicht nur arschlochig sondern dem Fediverse abträglich

@hiker@akk.fedcast.ch