Föderation DE Mi 26.03.2025 10:02:33 Öhm, wait, what? 🤯 “Later this year”: Girocard der Sparkassen wird im zweiten Halbjahr Teil des Payback-Systems: Die Sparkassen planen deutschlandweit eine bedeutende Neuerung für ihre Girocard: Bis Ende 2025 soll hier die Payback-Funktion integriert werden – ein Schritt, den die Sparkassen seit rund zwei Jahren planen. In der zweiten Jahreshälfte startet die Kooperation mit dem Bonusprogramm-Anbieter Payback nun offenbar endlich, wie der Deutsche Sparkassen- und Giroverband (DSGV) erklärt. Vor allem größere Einzelhändler sind bereits Partner des Programms. Mit der neuen Funktion können Sparkassen-Kunden künftig beim Bezahlen mit ihrer Girocard automatisch Payback-Punkte sammeln. Die Sparkassen verwalten rund 36 Mio. Privatkonten – somit ist der Schritt für Payback nicht ganz unwichtig. FYI @padeluun - habt ihr das schon auf dem Radarschirm? |
Föderation DE Mi 26.03.2025 10:45:10 @abimelechbeutelbilch @padeluun Ehm, gut, ich bin zum Glück nicht bei dem Verein, aber warum sowas jetzt noch? Ich dachte der digitale Euro (D€) ist das neue Ding, wer braucht da eine Girocard 😅 |
Föderation DE Mi 26.03.2025 13:10:16 @abimelechbeutelbilch @padeluun für mich ein Grund mehr der gegen Sparkassen spricht. |
Föderation DE Mi 26.03.2025 14:01:23 @Ulan_KA Mich würden noch "die anderen" (?) Gründe interessieren |
Föderation DE Mi 26.03.2025 14:18:33 @abimelechbeutelbilch Was wurde eigentlich daraus, einfach ein Geschäft zu machen: Ich kaufe etwas und bezahle genau dafür. Einfach, transparent und klar verständlich. Stattdessen gibt immer mehr Punktekarten, selbst bei kleinen Einzelhändern. Ich will doch nur einkaufen. |
Föderation DE Mi 26.03.2025 14:33:11 @isAutonomous @abimelechbeutelbilch etwas wollen, es zu bekommen und dafür zu zahlen? Wo bleibt da der added Value? Die Kundenbindung? Das Upselling? |
Föderation DE Mi 26.03.2025 14:25:45 @abimelechbeutelbilch schwierig das bei mir kaputte Image der Sparkassen zu erklären, als Kind mit Sparbuch und im persönlichen Kontakt hab ich keine Klagen. Aber als Girokunde und bei verschiedenen Finanzdienstleistungen waren sie mir immer zu träge und konservativ. Als ich Onlinebanking wollte gab's das da noch nicht. Kreditkarte teuer, Kreditzinsen zu hoch. Guthabenzinsen keine, kein Depot u.a.m. |
Föderation DE Mi 26.03.2025 15:55:16 @abimelechbeutelbilch Ja. Ich bin von dieser Nachricht letzte Woche aufgeschreckt worden. |