hhmx.de

Föderation DE Mi 26.03.2025 10:02:33

Öhm, wait, what? 🤯

“Later this year”: Girocard der Sparkassen wird im zweiten Halbjahr Teil des Payback-Systems:

Die Sparkassen planen deutschlandweit eine bedeutende Neuerung für ihre Girocard: Bis Ende 2025 soll hier die Payback-Funktion integriert werden – ein Schritt, den die Sparkassen seit rund zwei Jahren planen. In der zweiten Jah­res­hälf­te star­tet die Ko­ope­ra­ti­on mit dem Bo­nus­pro­gramm-An­bie­ter Pay­back nun of­fen­bar end­lich, wie der Deut­sche Spar­kas­sen- und Gi­ro­ver­band (DS­GV) er­klärt. Vor al­lem grö­ße­re Ein­zel­händ­ler sind be­reits Part­ner des Pro­gramms. Mit der neu­en Funk­ti­on kön­nen Spar­kas­sen-Kun­den künf­tig beim Be­zah­len mit ih­rer Gi­ro­card au­to­ma­tisch Pay­back-Punk­te sam­meln. Die Spar­kas­sen ver­wal­ten rund 36 Mio. Pri­vat­kon­ten – so­mit ist der Schritt für Pay­back nicht ganz unwichtig.

it-finanzmagazin.de/angebot-ko

FYI @padeluun - habt ihr das schon auf dem Radarschirm?

Föderation DE Mi 26.03.2025 10:45:10

@abimelechbeutelbilch @padeluun Ehm, gut, ich bin zum Glück nicht bei dem Verein, aber warum sowas jetzt noch? Ich dachte der digitale Euro (D€) ist das neue Ding, wer braucht da eine Girocard 😅

Föderation DE Mi 26.03.2025 13:10:16

@abimelechbeutelbilch @padeluun für mich ein Grund mehr der gegen Sparkassen spricht.

Föderation DE Mi 26.03.2025 14:01:23

@Ulan_KA Mich würden noch "die anderen" (?) Gründe interessieren
Ich habe als Schüler auch mal ein Sparkassen Konto/Sparbuch gehabt, aber das als Erwachsener sofort gekündigt und bin damals (2000) zu "einer richtigen Bank" (Online) gewechselt und würde nie wieder ein Vorort-Geldinstitut haben wollen.

Föderation DE Mi 26.03.2025 14:18:33

@abimelechbeutelbilch
Das läuft in die komplett falsche Richtung.

Was wurde eigentlich daraus, einfach ein Geschäft zu machen: Ich kaufe etwas und bezahle genau dafür. Einfach, transparent und klar verständlich.

Stattdessen gibt immer mehr Punktekarten, selbst bei kleinen Einzelhändern.
Mich nervt inzwischen auch das Gebahren bei Apotheken, bei jedem Kauf Taschentücher "geschenkt" zu bekommen. Warum? Wenn ich Taschentücher will, kaufe ich welche.

Ich will doch nur einkaufen.

@Ulan_KA

Föderation DE Mi 26.03.2025 14:33:11

@isAutonomous @abimelechbeutelbilch etwas wollen, es zu bekommen und dafür zu zahlen? Wo bleibt da der added Value? Die Kundenbindung? Das Upselling?
Wahrscheinlich willst Du auch noch Barzahlung, Du Luddit!

Föderation DE Mi 26.03.2025 14:25:45

@abimelechbeutelbilch schwierig das bei mir kaputte Image der Sparkassen zu erklären, als Kind mit Sparbuch und im persönlichen Kontakt hab ich keine Klagen. Aber als Girokunde und bei verschiedenen Finanzdienstleistungen waren sie mir immer zu träge und konservativ.

Als ich Onlinebanking wollte gab's das da noch nicht. Kreditkarte teuer, Kreditzinsen zu hoch. Guthabenzinsen keine, kein Depot u.a.m.
So blieb ich bei der Postbank und hab für Hausfinanzierung und Gemeinschaftskonto andere Banken

Föderation DE Mi 26.03.2025 15:55:16

@abimelechbeutelbilch Ja. Ich bin von dieser Nachricht letzte Woche aufgeschreckt worden.